Tengelmann-Gruppe: Christian Haub wird alleiniger Geschäftsführer

von Stephan Randler

18.04.2018

 (Bild: response, Matthias Duschner)
Bild: response, Matthias Duschner
Bild: response, Matthias Duschner unter Creative Commons Lizenz
Mit sofortiger Wirkung hat Christian Haub die alleinige Geschäftsführung der Tengelmann-Gruppe   . Der 53-Jährige übernimmt damit auch die Aufgaben seines Bruders Karl-Erivan Haub, der seit dem 7. April 2018 in den Schweizer Alpen als vermisst gilt. Die beiden Brüder hatten bereits seit dem Jahr 2000 alle wesentlichen Entscheidungen bei dem Mühlheimer Handelshaus gemeinsam getroffen.
Christian Haub
Christian Haub (Bild: Tengelmann)
Jetzt führt Christian Haub (siehe Foto links) die Geschäfte des Mülheimer Traditionsunternehmens in Europa und den USA weiter. Als Co-CEO sowie Geschäftsführender und persönlich haftender Gesellschafter leitet er bereits seit 18 Jahren alle Aktivitäten im Handel sowie Immobilien-Geschäft und Investitionen auf dem amerikanischen Kontinent. Dabei war Christian Haub verantwortlich für Strategie, Governance sowie die Geschäftsentwicklung der gesamten Unternehmensgruppe gemeinsam mit seinem Bruder Karl-Erivan Haub. Für ihn gibt es seit der vergangenen Woche keine Überlebenswahrscheinlichkeit mehr. Sein Verlust sei eine Tragödie, gefährde aber nicht den Weiterbestand des Unternehmens. Die Tengelmann-Gruppe sei grundsolide und zukunftsfähig aufgestellt, wozu Karl-Erivan Haub entscheidend beigetragen habe. Am Samstag, 7. April 2018, kehrte Karl-Erivan Haub von einer Skitour im Matterhorn-Gebiet nicht zurück. Dort absolvierte er ein Abschlusstraining für seine Teilnahme an der "Patrouille des Glaciers   ", einem Rennen im Skibergsteigen. Rettungskräfte gehen davon aus, dass Karl-Erivan Haub beim Training verunglückt ist. Bislang wurde Haub nicht gefunden, die Suche kürzlich von einer Überlebendensuche auf eine Bergungssuche umgestellt. Hintergrund: Nach über sieben Tagen in den extremklimatischen Bedingungen eines Gletschergebietes besteht inzwischen keine Überlebenswahrscheinlichkeit mehr.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

alle ThemenTags/Schlagwörter: