Neuer Eigentümer: EMP-Versand geht an US-Investoren
10.08.2015
Geschäftsjahr 2013: Deutliches Wachstum, verbesserte Handelsspanne
Laut dem zuletzt veröffentlichten Jahresabschluss für 2013 konnte die E.M.P. Merchandising Handelsgesellschaft mbH den Netto-Umsatz um 8,7 Prozent auf 103,0 Mio. Euro steigern. Gründe für das Wachstum waren Neukunden, eine höhere Sortimentsbreite und ein besseres Online-Marketing. Mit einem Wert von knapp 60 Prozent wurde der Löwenanteil vom Umsatz in Deutschland erzielt, wo die Gesellschaft allerdings nur um 5,3 Prozent zulegen konnte. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen hatte sich um 14,5 Prozent verbessert, was man mit einer besseren Handelsspanne begründet, die man beim Einkauf erzielen konnte. Unterm Strich stand ein Jahresüberschuss von 7,4 Mio. Euro nach 6,6 Mio. Euro im Jahr zuvor. Öffentlich einsehbar ist auch ein Konzernabschluss für das Jahr 2013 der E.M.P. Merchandising Handelsgesellschaft mbH, der einen Umsatz von 115,2 Mio. Euro und einen Gewinn von 7,2 Mio. Euro ausweist. Zum Konsolidierungskreis zählen neben dem EMP Versand hier aber auch noch verbundene Unternehmen wie beispielsweise die Asap Graphics Werbeagentur GmbH .Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!