Internetstores GmbH will 2015 erneut zweistellig wachsen
28.01.2015

Fahrrad.de ist der bekannteste Shop des Unternehmens (Bild: Screenshot)
Im vorletzten Geschäftsjahr 2012/2013 (Stichtag: 31. August) hat die Internetstores Holding GmbH einen Netto-Umsatz von 69,3 Mio. Euro erzielt. Zum Vorjahr gab es damit ein Plus von 13,8 Prozent, was mehrere Gründe hatte. Zum einen hat ab 19. Juni 2013 erstmals der schwedische Outdoor-Händler AddNature zum Geschäft beigetragen, der vor anderthalb Jahren übernommen worden war . Doch auch ohne Zukauf gab es ein deutliches Wachstum. So ist der Gruppen-Umsatz ohne Addnature von 60,8 Mio. Euro auf 66,0 Mio. Euro gestiegen. Beim Fahrrad-Geschäft in der DACH-Region gab es ein kräftiges Plus von 41,2 Prozent. Gestiegen waren auch die internationalen "Bike"-Umsätze und das Geschäft im "Outdoor"-Segment, was kein Wunder ist. So waren im Geschäftsjahr 2012/2013 weitere Online-Shops für Kunden in Spanien, Dänemark und Schweden gestartet. Im Gegenzug hat sich aber das Unternehmen aus dem Geschäft mit Fitnessgeräten (Fitness.de ) und Möbeln (Livingo,de ) zurückgezogen, womit man im Vorjahr noch 13,8 Mio. Euro Umsatz erzielen konnte.Jahr 2013/14: Höherer Bestellwert und Bestandskunden verbessern Ergebnis
Vor diesem Hintergrund ist das starke Wachstum umso erstaunlicher. Im Gegenzug hatten sich aber auch die Aufwendungen - insbesondere für Marketing und Personal - erhöht. Inklusive AddNature hat die Gruppe im Geschäftsjahr 2012/2013 ein negatives EBITDA von -1,7 Mio. Euro erzielt. Unterm Strich stand ein Jahresfehlbetrag von -8,3 Mio. Euro. Bereits im Jahr darauf hat das Unternehmen bei einem Umsatz von deutlich über 100 Mio. Euro ein positives EBITDA erzielen können. Profitieren konnte die Internetstores GmbH unter anderem davon, dass man dank einer Data-Warehouse-Lösung den durchschnittlichen Wert einer Bestellung um 15 Prozent steigern konnte. Die Umsätze mit Bestandskunden haben sich zudem überproportional positiv entwickelt, weil man ein Versandversprechen startete. So verschickt die Internetstores GmbH seit zwei Jahren die Ware noch am selben Tag, wenn bis 16 Uhr bestellt wird. In der Folge konnte man auch die Marketing-Ausgaben reduzieren. Die Internetstores GmbH verkauft über die Online-Shops Fahrrad.de , Bikester (internationale Variante von Fahrrad.de) und Campz (Outdoor-Produkte). In Deutschland gibt es außerdem noch Nischen-Shops für Rennrad-Fahrer (Brügelmann,de ) und Downhill-Biker (Bikeunit.de ). Zusätzlich verkaufen die Schwaben ihre Ware auch über Vertriebsplattformen wie Amazon .Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!