Verschenkte Chancen: Das Cyberport-Magazin im Praxis-Check
24.06.2016
Cyberport stellt Fragen - anstatt Antworten zu liefern
Passend dazu nennt Cyberport bei diesem Produktüberblick zwar Punkte, die beim Kauf eines 2in1-Produkts wichtig sind, dem Kunden letztlich aber auch kaum weiterhelfen dürften. So stellt Cyberport etwa die Frage, ob Nutzer auch die richtigen Security-Features ausgewählt haben. Hilfreicher wäre aber doch, wenn Cyberport diese einmal vorstellen und die passenden Angebote empfehlen würde. Gut gelöst dagegen: Eine "Tiefpreisgarantie" verspricht Kunden, dass Cyberport unter bestimmten Bedingungen nach einem Kauf die Differenz erstattet, wenn ein anderer Händler dasselbe Produkt günstiger anbietet - solche Anreize sind ein Kaufgrund. Gut daher, dass Cyberport auch auf der Rückseite noch einmal "tiefe Preise" als Kaufargument aufführt. Unter dem Motto "Darum Cyberport" liefert der Händler zudem weitere sechs Gründe, die für einen Kauf bei Cyberport sprechen. Das ist wichtig, um Kunden zu einer Bestellung zu bewegen. Vor diesem Hintergrund ist es aber schade, dass Cyberport auf einen finalen Anstoß verzichtet. So fehlt im Magazin eine direkte Kaufaufforderung (Beispiel: "Jetzt bestellen und Versandkosten sparen"). Und letzten Endes dürfte ja auch Cyberport mit seinem Magazin verkaufen wollen. Das neue Cyberport-Magazin lässt sich im Online-Shop abrufen , liegt als gedruckte Ausgabe in den stationären Stores des Multichannel-Händlers und wird obendrein als Paketbeilage den Bestellungen beigefügt. Für Konzeption und Umsetzung des Magazins ist Cyberport selbst verantwortlich.Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!