Mehr Partner als Lieferant: DS Produkte
29.06.2010 Der Versandhandel lebt vom guten Produkt. Darum haben die Lieferanten entscheidenden Anteil am Erfolg. In loser Folge stellen wir hier im "Versandhausberater" ausgewählte Partner des Versandhandels vor: solche, die mehr bieten, weil sie die Prozesse der Branche kennen und besondere Lösungen finden.
1975 gründete Dieter Schwarz in Hamburg eine Importfirma mit zunächst ganz klassischer Geschäftsidee: Import von Gebrauchsartikeln aus aller Welt. Allerdings wurde schnell klar, dass der Beschaffungsmarkt in diesem Bereich einen geografischen Schwerpunkt hat - Fernost. Auch das war an sich nichts Besonderes, insbesondere in einer Stadt wie Hamburg, der Importmetropole Deutschlands. Die Kernzielgruppe bildete zunächst der Versandhandel. Schon bald wurde jedoch klar, dass "DS" mehr konnte, machte, leistet. So entwickelte sich DS zum Partner des Handels generell, wenngleich immer mit einer leichten Fokussierung auf den Versandhandel. Wer über wirklich fruchtbare Lieferanten-Beziehungen etwas lernen will, sollte also mehr als nur einen Blick auf Dieter Schwarz werfen.
Sehr schnell erkannte DS nämlich, dass die reine Beschaffung von Produkten kein USP ist. Nicht nur andere Importeure waren und sind Wettbewerber, auch die Einkaufsabteilungen der Kunden konnten leisten, was DS anbot. Das eigentliche Geschäftsmodell - Beschaffung von Produkten - ist austauschbar. Vor allem der Preis dominierte, und gegen Containerverkäufer war schon damals ein solider Hamburger Kaufmann machtlos.
Also entwickelte Schwarz ein weitergehendes Geschäftsmodell, mit andere, damals völlig neuen Mehrwerten. Mehrwerten für die DS-Kunden, aber insbesondere für die Kunden der DS-Kunden. Ein Zauberwort wurde geboren: Innovation! Umgesetzt in innovative Produkte plus innovativem Marketing. Beides gehört hier aufs engste zusammen.
DS entwickelt pro Jahr mehr als 150 neue verkaufsstarke Produkte, die mit hoch qualifizierten Technikern und Ingenieuren zur Marktreife gebracht werden. Verkaufsstark heißt hier: breite Ansprache, hohe Frequenz. Alle erforderderlichen Dienstleistungen werden von DS erbracht. Im Vorfeld klärt das Unternehmen die erforderlichen Patentierungen, TÜV, CE und weitere gesetzliche Vorschriften und Produkthaftungsfragen ab. Der Lieferant erfüllt die behördlichen Auflagen, nimmt dennoch spezifische Kundenwünsche auf und setzt sie um.
Dann folgt die Produktion und Beschaffung mit kompetenten, getesteten und vor allem zuverlässigen Partnern weltweit. Jeder Versender mit internationaler Beschaffung weiß um das Problem der QS bei Importen. Eine Archillesverse: Treten Fehler erst im Lager in Deutschland oder beim Kunden zutage, ist die Ware für eine Saison verloren. Und der Umsatz. Und der Gewinn.
Schwarz löst daher das Problem der Qualitätssicherung am Produktionsstandort und ist auch hier führend in der Dienstleistung. Ein eigenes Qualitätsmanagment jeweils vor Ort, also in Fernost oder wo auch immer produziert wird, stellt den höchsten Qualitätsstandard der Produkte sicher. Erst dann folgt der eigentliche Import. Im eigenen Lager stehen über 30.000 Palettenstellplätze zur Verfügung. Mehr als 25 Mitarbeiter - fast 10% der über 250 Angestellten und Arbeiter - sorgen mittels telefonischem Outlet-Management für eine professionelle Betreuung der Handelskunden inklusive der Auftragsabwicklung.
Sogar Fragen von Endverbrauchern werden von geschulten Produktexperten beantwortet: Ein Service, den nur ganz wenige Lieferanten so durchgängig bieten. Die Besetzung allein schafft für die DS Kunden einen grossen Mehrwert. Das alles ist jedoch nicht der Schlüssel des Erfolges.
Der große Unterschied von DS liegt im Marketing. Die erfolgreichsten Produkte von DS werden im DRTV lanciert. DRTV steht bekanntlich für Direct Response Television und ist seit den 80iger Jahren einer der erfolgreichsten Vertriebskanäle der Neuen Medien. Hier findet sich das stärkste Aussenengagement von DS. Das Media Budget für diesen Bereich liegt derzeit bei mehr als 20 Millionen Euro für DRTV Spots und Informercials.
Informercials - Stories um ein Produkt oder eine Produktfamilie, fristen ein etwas stiefmütterliches Dasein in Deutschland. Nicht bei DS. Dieter Schwarz gründete die Firma Kauf-Star, die für die konzeptionelle Entwicklung und tatsächliche Buchung sowie Lancierung der Informercials verantwortlich ist. Diese TV-Spots bilden die Vermarktungsgrundlage für die Geschäftspartner in Versand und stationärem Handel. Vorverkaufte, mit einem hohen Bekanntheitsgrad besetzte Produkte wie Clean Maxx Dampfbesen, Milbensauger, Edelstahl-Küchenhobel, "PedEgg, der innovative Hornhautraspler mit einer ergonomisch durchdachten Form" oder Pro-V-Edelstahl-Hobel sind Rennerartikel der Spitzenklasse. Frequenzhammer, die Profit garantieren!
Markentechnisch sind die doppel-XX Produkte eine Lizenz zum Gelddrucken. Ob Abmaxx, Biermaxx oder KaminMaxx - doppel-XX steht für gemanagte Nachfrage einzigartiger Produkt-Ideen.
Neben dem Produkt dominieren glaubwürdige Testimonials den Abverkauf. Die Klitschko-Brüder und Isabell Advertson fuür den Bereich Fitness sind genauso unter Vertrag wie Sonja Kraus für Kosmetik oder Tanja Schumann für Kauf-Star.
Zur Zeit managt DS über 1 000 gelagerte Produkte. Wie beschrieben, kommen jedes Jahr mehr als 150 Produkte hinzu, und zwar nicht einfach gesourct, sondern auf den Markt hin entwickelt. Entsprechend hochkarätig präsentiert sich die Kundenliste. OTTO, KLiNGEL, Bader oder Weltbild im Versand. netto,- oder Real stationaer. Übrigens auch etliche Spezialversender.
Wie kaum eine andere Unternehmung hat DS sein wichtigstes Potential - seine Mitarbeiter - voll in die Entwicklung neuer Produkte integriert. Kreativ und engagiert werden hochemotionale Produktideen geboren, die in verkaufsstarke Einzelangebote umgesetzt werden. Nirgendwo auf der Welt gibt es einen Toaster oder Haartrockner ohne Kabel also "wireless". Koffersets mit eingebauter Waage oder Messerblocks mit eingebauter Schärffunktion. Die Innovationskraft der Mitarbeiter ist offensichtlich grenzenlos. Und: Sie denken nicht in Produkt, sondern in "Lösung" und "Benefit". Die berühmte Frage der Kunden: "What‘s in it for me?" - "Was habe ich davon?" - sie beantwortet sich hier unmittelbar. Hinter den mehr als 150 realisierten Produkten im Jahr stehen doppelt so viele Produktideen. Allein hier schon ist DS unschlagbar.
Die Inhouse-Grafikabteilung erstellt alle individuellen Artikelverpackungen, Kataloge oder Mailings. Fullservice von A bis Z für Versandhändler. Für den stationären Handel ist ein eigenständiges Shop-in-Shop-Konzept entwickelt worden, das den Approach "Originale aus der TV Werbung" unmissverständlich transportiert. Frequenzartikel, die leicht 80-000, 90.000, ja sogar nicht selten über 100.000fach nachgefragt werden, sind keine Seltenheit. Vorgetestet werden die Mengen für den Rollout über alle Kanäle sehr gut prognostiziert. Multimedia-Einsätze garantieren eine geringe Überhangsquote. Saisonalartikel sind gut disponierbar, Durchläufer produzieren keine Beschaffungsprobleme. Das sind die Bausteine des Erfolges.
DS ist heute der innovativste Partner des Handels im Nonfood-Geschäft. Das Basisgeschäft wird konsequent ausgebaut und optimiert. Neue Katalogformen getestet. Geschäftsführender Gesellschafter ist heute Ralf Dümmel. Er trat 1988 in die Firma DS als Verkaufsleiter ein, wurde schnell Partner und ist heute Motor und ruheloser "Antreiber" einer hochmotivierten Truppe engagierter Individualisten vor den Toren Hamburgs.
Lange bevor ich Ralf Dümmel kennen lernte, gab es einen gemeinsamen Geschaeftsfreund. Mein damaliger Kunde Westfalia hatte einen leider sehr tragisch viel zu früh verstorbenen Einkaufsleiter - Peter Schlecking. Schlecking war der absolute Spezialist für den Fernost-Einkauf. Die Kanton Messe oder der HongKong Markt war genauso seine Welt wie strapaziöse Reisen ins chinesische Hinterland oder nach Vietnam oder Korea. Von Peter Schlecking lernte ich genau wie Ralf Dümmel, "wie!!!" man mit chinesischen Partnern verhandelte, wie man Produkte optimierte und vor Ort qualitätssichernde Instrumente installierte, die Garantien für gute Ware und anwendungsstarke Produkte schufen. Ralf Dümmel sagt heute: "Ohne Peter Schlecking, Freund, Partner und Kunde, wären wir nicht da, wo wir heute sind. An der Spitze!"
Eine andere Person deutscher Zeitgeschichte machte deutlich, dass DS anders ist als andere. Kein geringerer als Harald Juhnke, Freund starker Getränke, wurde Testimonial für den WasserMaxx. Ein innovativer und praktischer Trinkwassersprudler. Harald Juhnke warb für Wasser. Der Impact dieser Botschaft war nicht zu toppen.
DS unter Führung von Ralf Dümmel ist eine Top-Adresse für den Handel, ob im Ladengeschäft oder auf Distanz. Ein innovativer Importeur auf Weltstadtniveau - diese Klassifikation stimmt allerdings nicht mal vom Ansatz mehr. DS ist im besten Sinn des Wortes Partner des Handels für Produkte, die hohe Nachfrage garantieren, emotionale Bindungen schaffen und Profit garantieren.
Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.