Immer mehr Europäer kaufen in deutschen Shops

27.09.2018 - Das Interesse europäischer Onlineshopper an grenzüberschreitenden Einkäufen steigt kontinuierlich. Insbesondere deutsche Onlineshops wecken das Interesse der digitalen Shopper. So dass auch der Versandhandel von diesem Trend profitieren kann.
von Susanne Broll
 (Bild: TheAndrasBarta / Pixabay)
Bild: TheAndrasBarta / Pixabay
Das Marktforschungsunternehmen YStats.com   hat in einem aktuellen Report das Einkaufsverhalten in mehreren europäischen Ländern unter die Lupe genommen. Im Fokus stand dabei die Frage, welchen Stellenwert Cross-Border-Einkäufe für europäische Onlineshopper haben.

Die Experten fanden heraus, dass immer mehr Europäer sich auf ausländischen Onlineshops umsehen. In den letzten fünf Jahren hat sich der Anteil der digitalen Shopper, die in Europa grenzüberschreitend einkaufen um mehr als zehn Prozentpunkte erhöht. So kaufen inzwischen mehr als vier von zehn europäischen Onlineshoppern auf ausländisc

Premium-Inhalt

Wenn Sie sich jetzt kostenfrei registrieren, können Sie diesen Premium-Artikel gratis lesen.

Kostenlos Registrieren Anmelden/Login
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: