Vor- und Nachteile einer CNC-Fräsmaschine

von Mach 4 Metal B.V.

05.09.2023 Beim Fräsen handelt es sich um einen Bearbeitungsvorgang durch Trennen von Partikeln. Die Materialbearbeitung wird mithilfe eines Werkzeugs gemacht, das die Hauptbewegung ausführt. Die Hauptbewegung der Maschine ist kreisförmig und wird vom Werkzeug ausgeführt.

 (Bild: Mach 4 Metal B.V.)
Bild: Mach 4 Metal B.V.
Die CNC-Maschinen werden verwendet, weil sie viel präziser sind als eine gewöhnliche Fräsmaschine. Sie arbeiten nach dem Prinzip eines 3D-Programms, mit dessen Hilfe der G-Code in die Maschine eingefügt wird.

Sie werden überall dort eingesetzt, wo Präzision erforderlich ist, wie beispielsweise im Schiffbau oder Maschinenbau. Falls Sie auch nach der Suche nach einer präzisen und preisgünstigen Maschine sind, schauen Sie nach einer Fräsmaschine   gebraucht.

CNC-Frästechnologie


Das CNC-Fräsen hat die Fertigungsindustrie revolutioniert, indem es eine besondere Präzision, Genauigkeit und Effizienz bei der Herstellung von Präzisionsteilen bietet. CNC-Fräsmaschinen und Bettfräsmaschinen   sind computergesteuerte Bearbeitungswerkzeuge, die eine Vielzahl von Schneidwerkzeugen verwenden, um Materialien in präzise und komplexe Formen zu bringen und zu schneiden.

Die CNC-Frästechnologie verändert die Spielregeln in der Industrie. Es bietet eine Vielzahl von Vorteilen, darunter verbesserte Präzision und Genauigkeit, höhere Effizienz und Produktivität, die Möglichkeit, mit einer breiten Palette von Materialien zu arbeiten, fortschrittliche Softwarefunktionen sowie Fertigungsflexibilität und Skalierbarkeit. Sein weit verbreiteter Einsatz ist ein Beweis dafür, dass es die moderne Fertigung revolutioniert hat und auch in Zukunft Innovationen vorantreiben wird.

Die Vorteile


Präzision
Wie schon erwähnt wurde, besteht einer der größten Vorteile von CNC-Fräsmaschinen darin, dass sie Bauteile exakt nach Spezifikation herstellen können. CNC-Fräsmaschinen eliminieren die Möglichkeit menschlicher Fehler, die für manuelle Maschinen typisch sind, indem sie sich bei der Erstellung von Komponenten auf Computeranweisungen verlassen. Dadurch können Sie komplizierte Objekte mit Toleranzen von 0,004 mm präzise herstellen.

Geschwindigkeit und Effizienz
Bei herkömmlichen Fräsmaschinen muss der Bediener je nach Schneidprozess häufig das Schneidwerkzeug manuell wechseln. Da das Endprodukt im Ermessen des Betreibers liegt, ist dies zeitaufwendig und ineffizient.

Die umlaufenden Förderbänder von CNC-Fräsmaschinen können bis zu 30 verschiedene Werkzeuge transportieren. Während des Bearbeitungsvorgangs werden diese Werkzeuge automatisch auf der Spindel ausgetauscht, wodurch der Schneidvorgang schnell und effizient abgeschlossen werden kann. Mit einer CNC-Fräsmaschine können Sie Teile in wenigen Stunden vorbereiten, während die Fertigstellung älterer Methoden Tage (oder Wochen) dauern kann.

Große Auswahl an Materialien
Eine Vielzahl von Materialien, darunter Kunststoffe, Metalle und Verbundwerkstoffe, sind für CNC-Fräsmaschinen geeignet. Eine CNC-Fräsmaschine kann jeden Materialblock bearbeiten, solange er in Blockform vorliegt.

Verfügbarkeit
Wir können den ganzen Tag über Genauigkeit, Geschwindigkeit und eine Vielzahl anderer Vorteile reden, aber nichts geht über den Preis, insbesondere für Unternehmen, die auf Drittanbieter angewiesen sind. Das CNC-Fräsen ist eine der kostengünstigsten Methoden der modernen Fertigung. CNC-bearbeitete Teile sind tatsächlich günstiger als 3D-gedruckte Teile.

Die Nachteile


Beim CNC-Fräsen handelt es sich um einen Produktionsreduzierungsprozess, bei dem zunächst ein Stück Material abgeschnitten und dann ein Teil davon abgeschnitten wird, um das Endprodukt herzustellen. Dadurch verbraucht das CNC-Schneiden mehr Material als additive Fertigungsverfahren, wie beispielsweise der 3D-Druck.

Um gleichbleibend hochwertige Komponenten herzustellen, ist beim CNC-Fräsen immer noch ein kompetenter Ingenieur oder Techniker erforderlich, der das Fräsen programmiert, die Anforderungen berechnet und das Fräsen überwacht. Da nur wenige Maschinenwerkstätten über hoch qualifizierte CNC-Fräser verfügen, gibt es zahlreiche Geschichten über minderwertig gefertigte Komponenten.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: