Grünes Licht vom Kartellamt: Peek & Cloppenburg darf Sinn übernehmen
18.02.2025 Das Bundeskartellamt hat die Übernahme der insolventen Modekette Sinn durch die JC Switzerland Holding AG freigegeben.
Laut Bundeskartellamtes habe Peek & Cloppenburg (betreibt 69 Standorte) eine führende Stellung im Bereich des stationären Textileinzelhandels. Dies gelte insbesondere für den Bereich der Herren-Oberbekleidung. Durch die Übernahme der Sinn GmbH (35 Standorte) könnte P&C seinen Marktanteil in einigen Städten weiter ausbauen, in denen beide Unternehmen Standorte betreiben. Durch den Zusammenschluss käme es in einer Reihe von Städten in Nordrhein-Westfalen und im Rhein-Main-Gebiet zu wettbewerblich relevanten Überschneidungen im Bereich der Damen- und insbesondere der Herren-Oberbekleidung.
Allerdings haben die Ermittlungen der Kartellbehörde ergeben, dass den "Verbraucherinnen und Verbrauchern auch unabhängig von der Bedeutung des Onlinehandels genügend Ausweichmöglichkeiten in Form anderer großer, aber auch vieler kleinerer Multimarken-Einzelhändler, der Markenstores der großen Hersteller sowie vertikal integrierter Modeketten zur Verfügung stehen."
Ob die Übernahme stattfindet, ist bisher noch offen. Im März findet voraussichtlich die Gläubigerversammlung von Sinn statt. Dann stimmen die Gläubiger über den Insolvenzplan und einen möglichen Verkauf an P&C ab.
Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.