Alternate stellt Logistikzentrum fertig

von Redaktion Versandhausberater

09.04.2009 Nachdem der IT-Versender aus Linden bereits vor dem Weihnachtsgeschäft letzten Jahres die ersten zusätzlichen Lagerflächen bestückt hat, werden inzwischen die kompletten neuen Kapazitäten genutzt.

Nachdem der IT-Versender aus Linden bereits vor dem Weihnachtsgeschäft letzten Jahres die ersten zusätzlichen Lagerflächen bestückt hat, werden inzwischen die kompletten neuen Kapazitäten genutzt: Das neue Alternate-Logistikzentrum im Lindener Lückebachtal hat seinen Betrieb aufgenommen. Dort werden hauptsächlich Großgeräte und Container gelagert.
Das neue Logistikzentrum ist das bislang größte Gebäude am deutschen Unternehmenssitz, Alternate hat seine bisherige Lagerkapazität damit mehr als verdoppelt. Zusätzlich zum bestehenden Logistikzentrum I, das durch einen Anbau zuletzt im Jahr 2004 auf 5.800 qm Lagerfläche erweitert wurde, bietet das in unmittelbarer Nachbarschaft errichtete Logistikzentrum II nun weitere 8.200 qm Lagerplatz. Das Gesamt-Investmentvolumen betrug 12 Mio. Euro. Weitere 1.800 Quadratmeter stehen als Bürofläche bereit. Mitsamt der Außenanlagen, etwa rund 100 neuer Parkplätze für Kunden und Mitarbeiter, umfasst der Neubau ein Areal von 22.410 qm.
Das Gebäude in der Konrad-Zuse-Straße 7 ist auch Abholstation für Kunden, die zuvor im Lindener Computer Shop ein Großgerät erworben haben. Als kleines Highlight für sie hat Alternate eigens einen "Drive-in" eingerichtet: Kunden, die beispielsweise Fernseher, Monitore, Komplettrechner oder Satellitenschüsseln abholen, können direkt in die Lagerhalle auf eine PKW-Drehscheibe fahren. Nachdem der Wagen dort um 180 Grad gewendet und von Alternate-Mitarbeiter beladen wurde, kann der Kunde ohne Wendemanöver einfach vorwärts aus der Halle ausfahren.
Das neue Logistikzentrum ermöglicht die Auflösung des angemieteten Außenlagers und damit eine zentralisierte, noch schnellere und reibungslosere Auftragsabwicklung. Insbesondere aber trägt der Neubau dem kontinuierlichen Umsatzwachstum und den weiteren Expansionsbestrebungen des Unternehmens Rechnung: Aktuell plant ALTERNATE, sein Engagement im Segment Unterhaltungs- und Heimelektronik weiter zu forcieren.
Wichtig war dabei auch der ökologische Aspekt. Dem trägt Alternate aber nicht nur in der Logistik Rechnung, wo z.B. Geothermie zur Wärmung und Kühlung sowie Photovoltaik eingesetzt und Brauchwasser aus Regen gewonnen wird. Neben strengem Recycling im Arbeitsalltag und weitgehenden Verzicht auf Plastik in der Packerei stellt Alternate künftig intern komplett auf Recycling-Papier um.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.