Großbritannien hat weiterhin den stärksten Onlinemarkt in Europa

22.11.2018 - Mit einem ausdifferenzierten Warenangebot ist der britische E-Commerce derzeit der stärkste in Europa. Der Auslandshandel steht im kommenden Jahr mit den Auswirkungen des Brexit vor einer großen Herausforderung.
von Susanne Broll
 (Bild:  Peter aka Anemoneprojectors/flickr)
Bild: Peter aka Anemoneprojectors/flickr
Bild:  Peter aka Anemoneprojectors/flickr unter Creative Commons Lizenz by-sa
Im europäischen Vergleich ist Großbritannien beim Onlinehandel derzeit führend. Sowohl in Bezug auf die Anzahl der Onlinekunden, als auch bei der Internetversorgung (95 Prozent) und beim mittleren Kaufwert pro Jahr (1016 Euro) liegt das Land über dem europäischen Durchschnitt, zeigt der Report "E-Commerce in Europa 2018" von Postnord   . Allerdings ist bei der Zahl der britischen Internetnutzer eine leichte Sättigung zu beobachten: Zwischen 2014 und 2018 gab es nur noch ein Wachstum von 17 Prozent. Potenzial für den Onlinehandel gibt es noch bei einzelnen Bevölkerungsgruppen, denen digitale Ke

Premium-Inhalt

Wenn Sie sich jetzt kostenfrei registrieren, können Sie diesen Premium-Artikel gratis lesen.

Kostenlos Registrieren Anmelden/Login
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: