Länderspecial

Schwedische Onlineshopper kaufen oft bei deutschen Shops

27.06.2024 - Günstigere Preise und eine größere Produktauswahl locken viele SchwedInnen beim Onlinekauf auf ausländische Websites. Besonders beliebt sind deutsche E-Retailer.
von Susanne Broll
 (Bild: Photo by Jessica Pamp on Unsplash)
Bild: Photo by Jessica Pamp on Unsplash
Onlineshopping hat sich in Schweden bereits etabliert: Rund zwei Drittel der SchwedInnen kaufen digital ein (74,7 Prozent), das entspricht 7,2 Millionen OnlineshopperInnen. Das Land gliedert sich in zwei Regionen: den Süden mit Großstädten wie Stockholm, Malmö und Göteborg und den dünner besiedelten Norden. Da es in den ländlicheren Regionen verhältnismäßig wenige Einkaufsmöglichkeiten gibt, kaufen die SchwedInnen dort gerne digital ein.

Im internationalen Vergleich rangiert der schwedische Onlinehandel laut Ecommerce Datenbank derzeit auf Platz 26 der größten Ecommerce-Märkte der Welt, einen

Premium-Inhalt

Wenn Sie sich jetzt kostenfrei registrieren, können Sie diesen Premium-Artikel gratis lesen.

Kostenlos Registrieren Anmelden/Login
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Sybit GmbH

SYBIT ist Europas führender Full-Service-Anbieter für Customer Experience (CX) mit umfassender Expertise in Business Consulting, Process Consulting und Solution Consulting. Als strategischer Partner begleitet SYBIT Unternehmen dabei, kundenzentrierte Prozesse zu gestalten und innovative Lösungen entlang der gesamten Customer Journey zu implementieren. Teil der NTT Data Business Solutions.

Unternehmensprofil ansehen