Cybersicherheit: Umsetzung der NIS-2-Richtlinie ist gescheitert

03.02.2025 - Die Umsetzung der NIS-2-Richtlinie ist gescheitert. Die Gesetze zur Umsetzung der EU-Richtlinien CER und NIS-2 zur Stärkung der Cybersicherheit werden vor der Bundestagswahl nicht mehr verabschiedet. Dies bedeutet anhaltende Unsicherheit für Unternehmen.
von Dominik Grollmann
 (Bild: Gerd Altmann/Pixabay)
Bild: Gerd Altmann/Pixabay
Auch nach nachträglichen Verhandlungen zwischen SPD, Grünen und FDP nach dem Bruch der Ampel-Koalition konnte keine Einigung zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie (siehe: Vorsicht 2025: Diese Gesetze müssen Sie kennen   )erzielt werden. Damit bleibt mehr als zwei Jahre nach Verabschiedung der EU-Richtlinie eine regulatorische Lücke bestehen, und die Umsetzungsfrist der EU wird weiter überschritten.

Nach dem Ende der Ampel-Regierung bestand kurzzeitig Hoffnung, dass dieses wichtige Gesetz doch noch verabschiedet wird, da es als essenziell für die digitale Sicherheit kritischer Infrastrukturen gilt. Letztlich scheiterten die Verhandlun

Mitglied werden und kostenfrei lesen.

Sie können diesen Artikel als Basis-Mitglied kostenfrei lesen.

Kostenlos Registrieren Anmelden/Login
Verwandte Beiträge zu diesem Beitrag
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: