B2B

Fast jedes B2B-Unternehmen bricht Digitalisierungsprojekte ab

von Joachim Graf

03.02.2023 Egal ob EProcurement-Lösung, Marktplatz oder B2B-Shop: Acht von zehn B2B-Unternehmen haben in den letzten fünf Jahren bereits mehr als ein Digitalisierungs- oder IT-Projekt auf Eis gelegt.

 (Bild: Wilfried Pohnke auf Pixabay)
Bild: Wilfried Pohnke auf Pixabay
Insgesamt 80 Prozent der befragten B2B-Unternehmen haben innerhalb der letzten fünf Jahre mehr als ein Digitalisierungsprojekt gestoppt. Das zeigen jetzt veröffentlichte Zahlen des ECC Köln   e. Hauptgründe sind fehlende Strategie und klare Zielsetzung sowie ein mangelndes Erfolgs-Monitoring der verschiedenen Projektphasen.
Preview von Anteil der Händler mit Digitalisierungsstrategien und Digitalisierungsprojekten
Anteil der Händler mit Digitalisierungsstrategien und Digitalisierungsprojekten

Das Marktzahlen-Archiv ist ein Premium-Service. Werden Sie Premium-Mitglied, um dieses Chart und viele tausend weitere abzurufen.

Jetzt Mitglied werden


Digitalisierungsprojekte werden im Handel überwiegend von großen Unternehmen gestartet, reine Filialhändler sind unterrepräsentativ vertreten. Vor allem Multichannel-Handelsunternehmen haben hier einen hohen Leidensdruck.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln

Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: