Barrierefreiheit: Deutsche Onlineshops haben Nachholbedarf

31.08.2023 - In unserer exklusiven Analyse untersuchen wir, wie es um die Barrierefreiheit unter den Top-100-Onlineshops in Deutschland bestellt ist. Das Ergebnis: Nur eine Minderheit kann punkten.
von Christian Gehl
 (Bild: makeitsomarketing, Pixabay)
Bild: makeitsomarketing, Pixabay
In nicht einmal zwei Jahren wird es ernst: Ab dem 28. Juni 2025 gilt das deutsche Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)   . Dann müssen Produkte und Dienstleistungen die darin genannten Anforderungen erfüllen. Das gilt für Computer, Notebooks, Tablets, Smartphones, Mobiltelefone, aber auch für Geldautomaten, Fernsehgeräte mit Internetzugang, EBook-Lesegeräte, Bankdienstleistungen - und eben Onlineshops. Selbst kleinste fallen unter das BFSG, insofern sie Produkte vertreiben und keine Dienstleistungen. Sanktioniert werden die gesetzlichen Regelungen durch die Marktüberwachungsbehörden der Länder - in Bayern etwa die Gewerb

Premium-Inhalt

Wenn Sie sich jetzt kostenfrei registrieren, können Sie diesen Premium-Artikel gratis lesen.

Kostenlos Registrieren Anmelden/Login
alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Sybit GmbH

SYBIT ist Europas führender Full-Service-Anbieter für Customer Experience (CX) mit umfassender Expertise in Business Consulting, Process Consulting und Solution Consulting. Als strategischer Partner begleitet SYBIT Unternehmen dabei, kundenzentrierte Prozesse zu gestalten und innovative Lösungen entlang der gesamten Customer Journey zu implementieren. Teil der NTT Data Business Solutions.

Unternehmensprofil ansehen