Bilanz

H&M überrascht beim operativen Ergebnis

von Susan Rönisch

31.01.2025 Der schwedische Textilhändler H&M hat seine Jahreszahlen für 2024 vorgelegt.

Daniel Ervér, CEO H&M-Gruppe: "Es bleibt zwar noch viel zu tun, aber wir haben einen starken Plan, um das angestrebte langfristige Wachstum voranzutreiben."
Aus den veröffentlichten Zahlen geht hervor, dass der Modehändler H&M   im Geschäftsjahr 2024 knapp 234,5 Milliarden Schwedische Kronen (20,43 Milliarden Euro) umgesetzt hat. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Minus von 0,7 Prozent. Grund dafür ist unter anderem die starke heimischen Währung. Der Bruttogewinn stieg um 4 Prozent auf 125,3 Millionen Schwedischen Kronen (10,92 Millionen Euro). Dies entspricht einer Bruttomarge von 53,4 Prozent. Der operativen Gewinn des Unternehmens wird auf 17,3 Milliarden Schwedischen Kronen (1,51 Millionen Euro) und damit einem Plus von 19 Prozent gegenüber dem Vorjahr beziffert. Unter dem Strich verdiente der Konzern 11,5 Milliarden Kronen (1 Milliarde Euro) und damit ein Drittel mehr als vor einem Jahr.

Im vierten Quartal belief sich der Nettoumsatz der H&M-Gruppe auf 62,2 Milliarden Schwedische Kronen (5,42 Milliarden Euro). In lokalen Währungen stieg damit der Nettoumsatz um 3 Prozent. Das Betriebsergebnis stieg auf 4,6 Milliarden Schwedische Kronen (400 Millionen Euro, was einer Betriebsmarge von 7,4 Prozent entspricht.

Daniel Ervér zieht nach einem Jahr als CEO eine durchmischte Bilanz: "Wir haben eine klare Richtung eingeschlagen und konzentrieren uns voll und ganz auf unser Kerngeschäft: Wir wollen das verbessern, was für den Kunden den größten Unterschied macht, und das beseitigen, was keinen Unterschied macht. Wir sind stolz auf die Fortschritte, die wir bei der weiteren Stärkung unserer Produkte, des Einkaufserlebnisses und des Markenaufbaus gemacht haben. Es bleibt zwar noch viel zu tun, aber wir haben einen starken Plan, um das angestrebte langfristige Wachstum voranzutreiben."
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema:

Sybit GmbH

SYBIT ist Europas führender Full-Service-Anbieter für Customer Experience (CX) mit umfassender Expertise in Business Consulting, Process Consulting und Solution Consulting. Als strategischer Partner begleitet SYBIT Unternehmen dabei, kundenzentrierte Prozesse zu gestalten und innovative Lösungen entlang der gesamten Customer Journey zu implementieren. Teil der NTT Data Business Solutions.

Unternehmensprofil ansehen