Wie sich der Versandhandel gegen Fakeshops wappnen kann

Welche Arten von Datenmissbrauch durch Fakeshops gibt es?
Produktpiraterie: Betrüger kopieren Ihre Produkte und Produktbeschreibungen und bieten sie in Fakeshops unter Ihrem Namen an. Teilweise betreiben sie gleich mehrere Fakeshops, mit der gleichen Produktauswahl und Aufmachung, nur jeweils unter anderen Shopnamen.Verwendung Ihrer Daten: Hier nutzen Firmen Ihre Daten (z.B. Name, Adresse, Kontaktdaten und Handelsregisternummer) beispielsweise im Impressum, der EMail-Signatur, den Auftragsbestätigungen und den Rechnungen des Fakeshops. Ein Versandhändler berichtet uns, dass ein Webshop entsprechende Daten von ihm verwendet hat. Die Kunden sollten da
Premium-Inhalt
Wenn Sie sich jetzt kostenfrei registrieren, können Sie diesen Premium-Artikel gratis lesen.
Kostenlos Registrieren Anmelden/Login