Studie Shopauswahl: Wo Preise egal sind

12.10.2018 - Marke, Preis, Nutzerkommentare, Lieferoptionen oder Gütesiegel? Was einen Onlinenutzer zum Käufer macht, hat unsere Studie ermittelt. Mit überraschenden Ergebnissen.
von Joachim Graf
 (Bild: SXC.hu/Michael Ruru)
Bild: SXC.hu/Michael Ruru
Dieses Ergebnis war erwartungsgemäß: 91 Prozent der Frauen und 89 Prozent der Männer achten beim Onlinekauf vor allem auf den Preis. Doch weit überraschender sind die anderen Erkenntnisse aus der bevölkerungsrepräsentativen Studie, die das Hamburger Marktforschungsinstitut Splendid-Research   exklusiv für den Hightext Verlag durchgeführt hat.

Ein Shopbetreiber irrt, wenn er aus den hohen Zustimmungswerten zur Wichtigkeit des Preises auf die Kaufentscheidung schließt, er müsse sich ausschließlich auf den Preis konzentrieren, um erfolgreich zu sein. Denn erstens lässt sich die Preiswahrnehmung eines Kun

Premium-Inhalt

Wenn Sie sich jetzt kostenfrei registrieren, können Sie diesen Premium-Artikel gratis lesen.

Kostenlos Registrieren Anmelden/Login
Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: