Okoora tritt in deutschen Markt ein
29.01.2025 Okoora, Anbieter von integrierten Lösungen im Bereich Embedded Finance und Risk Management, gibt seinen Eintritt in den deutschen Markt bekannt.
Ziel der Expansion ist es, Embedded-Finance-Lösungen und eine Reihe von Kern-APIs für Finanzinstitute, Fintech-Unternehmen sowie Handelsunternehmen außerhalb des Finanzdienstleistungssektors zur Verfügung zu stellen.
Die Angebote von Okoora umfassen unter anderem Multiwährungskonten, globalen Zahlungsverkehr, Währungsumrechnungen und Währungsrisikomanagement durch Hedging. In Deutschland wird Okoora darüber hinaus den Zugang zu seiner SaaS-Plattform auf kleine und mittlere Unternehmen ausweiten, wie es bereits in Märkten wie beispielsweise Polen der Fall ist.
Globales Partnerprogramm für hochspezialisierte Experten
Außerdem führt Okoora ein neuartiges globales Partnerprogramm ein. Das Programm richtet sich an Fachleute, darunter Rechtsanwälte, Versicherungsagenten, Wirtschaftsprüfer, Finanzberater und andere Branchenexperten. Durch die Vermarktung von Okoora-Lizenzen an international tätige Kunden können die Teilnehmer des Partnerprogramms zusätzliche Einnahmequellen erschließen. Die Kunden wiederum profitieren von den vielfältigen Vorteilen der Okoora-Lösungen, wie zum Beispiel der Verwaltung grenzüberschreitender Aktivitäten in gleich mehreren Währungen.Zwei Vergütungsmodelle für Partner: das Affiliate-Modell und das Active-Partner-Modell
- Beim Affiliate-Modell empfehlen die Partner potenzielle Kunden an Okoora weiter. Dort erfolgt die gesamte Abwicklung des Verhandlungs- und Transaktionsprozesses. Die Partner erhalten dabei im ersten Jahr bis zu 50 Prozent des Lizenzwertes des Kunden.
- Beim Active-Partner-Modell übernehmen die Partner die volle Kontrolle über den Verkaufsprozess, von der Identifizierung potenzieller Kunden bis hin zum Vertragsabschluss. Dieses Modell bietet bis zu 50 Prozent der Gesamteinnahmen des Kunden über einen Zeitraum von drei Jahren.
Benjamin Avraham, Gründer und CEO von Okoora: "Sowohl die Expansion in den deutschen Markt als auch der Start unseres neuen globalen Partnerprogramms sind wichtige Meilensteine auf unserem Wachstumspfad. Wir beobachten, dass der grenzüberschreitende Handel weiter zunimmt und damit auch die Nachfrage nach effizienteren Finanzierungslösungen steigt. Diese müssen zwangsläufig über das Angebot traditioneller Banken hinausgehen."
Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de
- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:
- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.