Intelligente Datennutzung bei der Klingel-Gruppe

von Susanne Broll

02.07.2019 Die Klingel Gruppe setzt statt wie bisher auf produktorientiertes Marketing künftig auf integrierte Kampagnen via Print, Online und digitale Kanäle und kombiniert diese mit Marketingaktivitäten im Digitalbereich. Durch einen intelligenten Umgang mit Kundendaten sollen Zielgruppen persönlich angesprochen werden.

 (Bild: Klingel Group)
Bild: Klingel Group
Als technische Basis für die Optimierung der Kundenkommunikation nutzt die Klingel Group   Kampagnen Management Tools CRM Plattform Salesforce   sowie Google   -Technologien.

Jan Wind , Vice President AdTech, CRM & Personalisierung beim Pforzheimer Versender, fasst als Vorteile zusammen, dass die personalisierte Ansprache für den Kunden relevanter sei, als ungenau geschaltete Anzeigen und das man darüber auch Streuverluste vermeiden könne: "Dadurch, dass wir die Kundenerfahrungen viel präziser erfassen, können wir unser Angebot zudem noch besser auf die Nachfrage im Markt abstimmen. Davon profitieren beide Seiten."

Für das neue digitale Kampagnenmanagement ist bei der Berliner Tochtergesellschaft der Klingel Gruppe K - New Media   künftig ein 20-köpfiges Spezialistenteam verantwortlich. "Aktuell befinden wir uns mit dem Onboarding der Konzernmarken in den letzten Zügen. Zudem treiben wir bereits die Entwicklung und die Optimierung automatisierter Ansprachestrecken voran. Wir sind also noch in der Aufbauphase", erklärt Mathias Wolff , Geschäftsführer bei K - New Media. "Nach deren Abschluss werden wir umfangreiche Multi-Channel-Kundensegmentkampagnen betreuen und möglichst viele Marketingaktivitäten sinnvoll miteinander verknüpfen. Unser Ziel ist die Langzeitpersonalisierung, um auch Veränderungen in der Entwicklung von Kundenbedürfnissen im Blick zu behalten."
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln

Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)

Best Practices: Selbst Marktplatz werden - Von Douglas, Home24, Conrad Electronic lernen

Wie der Sprung zum eigenen Marktplatz gelingt und welche Schritte Sie für den Launch eines eigenen Marktplatzes berücksichtigen müssen, zeigt Ihnen dieses Webinar anhand von Best Practices erfahrener Unternehmen.

Dienstleister-Verzeichnis Agenturen/Dienstleister zu diesem Thema: