Gerry Weber eröffnet neues Logistikzentrum

von Redaktion Versandhausberater

17.12.2015 Das neue Logistikzentrum des westfälischen Multichannel-Modehändlers Gerry Weber hat nach 20-monatiger Bauzeit seinen Betrieb aufgenommen. Damit startet eine etwa sechsmonatige Hochlaufphase, in der stufenweise die Kapazitäten im neuen Logistikzentrum erhöht werden sollen.

Das neue Logistikzentrum des westfälischen Multichannel-Modehändlers Gerry Weber   hat nach 20-monatiger Bauzeit seinen Betrieb aufgenommen. Damit startet eine etwa sechsmonatige Hochlaufphase, in der stufenweise die Kapazitäten im neuen Logistikzentrum erhöht werden sollen. In den kommenden Monaten würden weitere Nebenfunktionen zugeschaltet, um die einzelnen Logistikprozesse zu optimieren. Unter Volllast werde das Logistikzentrum ab Sommer 2016 laufen und bis zu 30 Mio. Teile jährlich umschlagen. Die Kapazität könne bei Bedarf bis auf 37 Mio. Teile pro Jahr erhöht werden.
"Mit unserem neuen Logistikzentrum werden die derzeit dezentral angelegten Logistikstrukturen an den heutigen Standorten in Ibbenbüren, Osnabrück, Brockhagen und Dortmund aufgelöst und nunmehr an einem Standort gebündelt. Die sich derzeit noch in getrennten Logistiklagen und bei unterschiedlichen Logistikpartnern befindenden Hänge- und Liegewaren werden in den kommenden Monaten sukzessive im neuen Logistikzentrum zusammengeführt", erklärt Dr. David Frink, Vorstand der Gerry Weber International AG und u.a. zuständig für den Bereich Logistik.

Zurzeit nutzt Gerry Weber für alle Marken inklusive Hallhuber   sieben Logistiklager. Die Einbindung von Hallhuber in die Logistik der Gerry Weber Gruppe soll ab Sommer 2016 starten, nachdem zuerst alle Gerry Weber Marken im neuen Logistikzentrum integriert worden sind. Das neue Logistikzentrum am neuen Wirtschaftsstandort Ravenna Park ist mit einem Investitionsvolumen für Technik und Gebäude in Höhe von etwa 90 Mio. Euro die größte Einzelinvestition in der Unternehmensgeschichte des international tätigen Mode- und Lifestylekonzerns. Die offizielle Eröffnungsfeier soll im Frühjahr 2016 stattfinden.
Das 36 Hektar große Areal um den neu erschlossenen Wirtschaftsstandort Ravenna Park, auf dem sich sowohl das neue Logistikzentrum als auch das neue Outletcenter befinden, soll zukünftig über einen direkten Anschluss an die sich im Endausbau befindliche Autobahn A33 verfügen (voraussichtlich Ende 2019).
Gerry Weber und die für die Textilbranche zuständige Gewerkschaft IG Metall haben für das Logistikzentrum einen Tarifvertrag vereinbart und sich gleichzeitig auf eine Ergänzung zum Lohn- und Gehaltsrahmentarifvertrag geeinigt. Mit dem neuen Logistikzentrum in Halle/Westfalen entstehen 300 neue Arbeitsplätze.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln
Ihr regelmäßiger Update.

Basis

Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

Vier Ausgaben des Versandhausberater kostenfrei zum Kennenlernen
  • Kostenfrei
  • Wöchentlicher Newsletter
  • Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
  • Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
  • Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
  • Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
-50%
Für ECommerce-Profis.

Premium

Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

Freitags den Versandhausberater frei Haus
  • Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
  • Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
  • Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
  • Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
  • 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
    97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
-50%
Top-Deal!
Für Dienstleister des Handels.

PremiumPlus

Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.

  • Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
  • Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
  • Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
  • Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
  • Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
  • Whitepaper veröffentlichen
  • Pressemitteilungen veröffentlichen
  • Gastbeiträge veröffentlichen
  • Referenzkunden pflegen
  • 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
    497,50 Euro (zzgl. MwSt)*

*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.