Nur noch wenige Tage: Einsendeschluss zum Award "Katalog des Jahres 2022/2023"
07.11.2022 Bis zum 21. November können sich Unternehmen aus Versand- und Onlinehandel noch um den Branchen-Preis "Katalog des Jahres" bewerben. Zum 22. Mal kürt der Versandhausberater in Zusammenarbeit mit dem BEVH diesen Preis für kanalübergreifendes Marketing im Distanzhandel.
Alle Einsendenden erhalten eine detaillierte Auswertung des Begutachtungsprozesses des Katalogs, einen Benchmark-Vergleich, wie der jeweilige Katalog im Vergleich zu den anderen eingereichten Katalogen abschneidet, sowie eine individuelle mehrseitige Analyse des Katalogs mit Verbesserungsvorschlägen durch ein Jurymitglied.
Gesponsert wird der Award 'Katalog des Jahres' von Burda Druck
Einreichung
Eingereicht werden können alle Kataloge, die im Jahr 2022 in Deutschland, Österreich und der Schweiz erschienen sind.Für jeden eingereichten Katalog wird eine Einreichungsgebühr in Höhe von 450 Euro Damit abgegolten ist die ausführliche und detaillierte Analyse des eingereichten Katalogs inklusive Branchen-Benchmark , die ein Jurymitglied exklusiv (und unabhängig von der Award-Prozedur) verfasst.
Einsendeschluss
ist Montag, der 21. November 2022. Einreichende Unternehmen senden bitte 12 Exemplare des einzureichenden Katalogs zusammen mit dem Bewerbungsbogen an den HighText-Verlag, Katalog des Jahres, Schäufeleinstr. 5, 80687 München.Die Jury
- Nicole Brösel , Projektmanagement Print, Analyse, Controlling B2C Online, ORION Versand
- Susanne Fricke , Redaktion Versandhausberater
- Martin Gross-Albenhausen , stellvertretender Hauptgeschäftsführer BEVH e.V.
- Joachim Graf
, Herausgeber Versandhausberater
- Ulrich Gursky Marketing Manager SSI Schäfer Shop GmbH
- Ansgar Holtmann , Beiratsmitglied Versandhausberater und Geschäftsführer Vendion Consulting
- Michael Jansen
, Jansen-Komm
, Beiratsvorsitzender Versandhausberater
- Gerhard Maertterer , Maertterer one to one , Programmatic Print Alliance
- Ingo Raab , Leitung Vertrieb und Geschäftsentwicklung Burda Druck
- Jürgen Seiferth , Geschäftsführer Riegg Direktmarketing
- Reinhold Stegmayer
, Beiratsmitglied Versandhausberater und Inhaber Stegmayer Consulting
Der Versandhausberater erscheint seit 1961 und informiert als Chefbrief E-Retailer, Crossmedia-Verantwortliche sowie die Eigner von Onlineshops und Versandhandelsunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz crossmedial über Geschäftsrelevantes rund um den gesamten Distanzhandel. Er wird herausgegeben vom Münchner HighText-Verlag .
Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.