Mädchenflohmarkt ist insolvent

von Joachim Graf

12.06.2023 Der Online-Secondhand-Shop Mädchenflohmarkt hat Insolvenz angemeldet. Die Verbraucherzentrale warnt davor, dort noch Kleidung zu verkaufen.

Auf der Website ist nichts von der Insolvenz zu sehen (Bild: Screenshot Maedchenflohmarkt)
Bild: Screenshot Maedchenflohmarkt
Auf der Website ist nichts von der Insolvenz zu sehen
Laut Amtsgericht Stuttgart wurde Ilkin Bananyarli, Partner der Wirtschaftskanzlei Pluta, als vorläufiger Insolvenzverwalter von Mädchenflohmarkt   bestellt. Die Verbraucherzentrale warnt schon länger davor, dort zu verkaufen   , weil Rechnungen nicht oder zu spät bezahlt wurden.

Mädchenflohmarkt ist eine zielgruppenspezifische Recommerce-Plattform, auf der Menschen Second-Hand-Kleidung, Schuhe, Taschen und Accessoires von verschiedenen Marken kaufen und verkaufen konnten. Das Anbieten war kostenlos, der Plattformbetreiber kassiert Gebühren. About You   hatte 2020 eine Partnerschaft mit Mädchenflohmarkt geschlossen. Diese wurde nun beendet und die Angebote von About You von der Secondhand-Plattform entfernt.
alle Optionen Mitglied werden auf neuhandeln

Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!

alle Veranstaltungen Webcasts zu diesem Thema:
 (Michael Sahlender)
Bild: Michael Sahlender
Michael Sahlender
(Mirakl)
 (Vanessa Ostertag)
Bild: Vanessa Ostertag
Vanessa Ostertag
(home24 SE)

Wie home24 mit eigenem Marktplatz Rekordumsätze erzielt

Von Null auf über 100 Millionen Euro Umsatz in nur eineinhalb Jahren - wie schafft man das, Vanessa Ostertag? Erfahren Sie aus erster Hand, wie home24 es geschafft hat, seine Umsätze in kürzester Zeit zu steigern und welche Strategien und Modelle dabei eine zentrale Rolle spielen.