So punkten Online-Händler bei deutschen Kunden
09.08.2019 Deutsche Online-Shopper sind weitgehend zufrieden mit ihrem Kundenerlebnis beim Online-Einkauf. Doch Ausruhen können sich Unternehmen darauf nicht. Eine Studie zeigt, dass es noch viele ungenutzte Potenziale beim digitalen Einkauf gibt. Was sich Kunden vor allem von dem Onlinehändler ihres Vertrauens wünschen.
Nach dem Kauf das Wichtigste: Retoure und Gutschein
Nach dem Kaufabschluss wünschen sich Kunden vor allem eine einfache Möglichkeit zur Retoure (73 Prozent). Auch passende Gutscheine für den nächsten Einkauf sind bei der Hälfte der Befragten willkommen (48 Prozent). Alle anderen Follow-ups, etwa die Kontaktaufnahme via Chat, eine Aufforderung zur Bewertung oder personalisierte Werbung sind unerwünscht. Auch hier ist Willkommen, was den Aufwand verringert und den Preis senkt - alles andere können sich Unternehmen sparen.Marketing & Kommunikation: Unternehmens-Webseiten sind wichtiger als gedacht
Überraschenderweise holen sich die meisten Shopper Inspiration für neue Produktideen auf der jeweiligen Unternehmens-Webseite (75 Prozent) - deutlich mehr als bei Amazon, Google, Social-Media oder per klassischer Werbung. Für Unternehmen ist das eine gute Nachricht, denn sie halten den wichtigsten Hebel selbst in der Hand: Eine attraktive Produktdarstellung mit transparenter Information auf der eigenen Webseite. Die Kommunikation mit dem Unternehmen will die Mehrheit per E-Mail führen - nicht per Social Media.Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter!