Nächster Neustart: Online-Shop "GetGoods" ist wieder online
25.08.2016
Lieferungen bislang nur nach Österreich, weitere EU-Länder folgen
Umso kurioser wirkt nun der Neustart. Schließlich dürfte die Conrad-Gruppe beim Geschäft mit der Marke "GetGoods" weiter mit den Altlasten der Vergangenheit zu kämpfen haben - was stellvertretend ja auch der Hinweis im neuen Online-Shop nahelegt, dass man "in keinerlei Verbindung" zum vorherigen Betreiber stehe. Auch die Preistransparenz im Internet dürfte beim Geschäft mit Elektronik weiter auf die Margen drücken, da sich die Rahmenbedingungen nicht geändert haben. Punkten soll der reanimierte Online-Shop "GetGoods" bei Kunden mit günstigen Preisen. Womöglich will Conrad über den zusätzlichen Shop solche Discount-Kunden abschöpfen, die vielleicht gar nicht erst bei Conrad selbst nach Produkten suchen. Mit einem Discount-Shop unter einer Zweitmarke können Versender nämlich preissensible Kunden bedienen, ohne sie an preisaggressive Wettbewerber zu verlieren - und dennoch weiter zu (höheren) Normalpreisen im regulären Online-Shop verkaufen. Kaufen können nun aber bei GetGoods.com nur Kunden aus Österreich. Eine Lieferung in andere Länder ist aktuell nicht möglich, weitere EU-Länder sollen aber folgen. Geschäftsführer der Get Your Goods GmbH ist Heiko Voigt (46), der auch Geschäftsführer der Re-In Retail International GmbH ist. Eine Recherche über das Internet-Archiv Waybackmachine.org bestätigt, dass die Internet-Adresse GetGoods.com bis zum Frühjahr auf die Website GetGoods.de verwiesen hat, wo wiederum nur eine Seite mit einem Hinweis zum eingestellten, alten Online-Shop zu sehen war. Die Seite Getgoods.de verweist dagegen jetzt auf GetGoods.com, auch ein Besuch auf HoH.de führt zu GetGoods.com. Die im neuen Online-Shop verwendete Wort-/Bildmarke "Getgoods" wurde am 17.06.2016 angemeldet, als Inhaber wird die "get your goods GmbH" geführt (Aktenzeichen 015552441). Das aktuelle Logo unterscheidet sich etwas von der bisherigen Wort-/Bildmarke, die zuvor im Online-Shop verwendet wurde und am 01.08.2012 angemeldet wurde. Inhaber ist hier aber auch die "get your goods GmbH".Basis
Die kostenfreie Mitgliedschaft auf neuhandeln.de

- Kostenfrei
- Wöchentlicher Newsletter
- Zugriff auf Beiträge exklusiv nur für Mitglieder
- Teilnahme an Webinaren und virtuellen Kongressen
- Kostenloser Eintrag im Dienstleister-Verzeichnis
- Vier Wochen lang zum Test die Print-Ausgabe des Versandhausberaters frei Haus
Premium
Versandhausberater, der Premium-Dienst von neuhandeln.de:

- Sofort Zugriff auf alle Premium-Inhalte online
- Wöchentlich neue Exklusiv-Studien und Analysen
- Zugriff auf das gesamte EMagazin-Archiv
- Freitags die aktuelle Versandhausberater-Ausgabe als E-Magazin und gedruckt per Post
- 194,61 Euro pro Quartal (zzgl. MwSt)
97,31 Euro (zzgl. MwSt)*
Top-Deal!
PremiumPlus
Das Marketingpaket macht Ihr Unternehmen für über 15.000 E-Retailer sichtbar.
- Alle Leistungen der Premium-Mitgliedschaft
- Umfassender Eintrag als Dienstleister im Dienstleister-Verzeichnis
- Bevorzugte Platzierung in Suchergebnissen
- Alle Platzierungen hervorgehoben mit Firmenlogo
- Unternehmens-Einblendung unterhalb thematisch relevanter Beiträge
- Whitepaper veröffentlichen
- Pressemitteilungen veröffentlichen
- Gastbeiträge veröffentlichen
- Referenzkunden pflegen
- 995 Euro pro Jahr (zzgl. MwSt)
497,50 Euro (zzgl. MwSt)*
*Der rabattierte Preis gilt für die erste Bezugsperiode. Danach setzt sich die Mitgliedschaft zum regulären Preis fort, wenn sie nicht vor Ablauf gekündigt wird. Premium: 3 Monate/194,61 Euro, PremiumPlus: Jahr/995,00 Euro, Enterprise: Jahr/1998 Euro, jeweils zzgl. Mwst.