Bei der auf Damenmode spezialisierten CBR Fashion Group gibt es zwei personelle Veränderungen im Management. Demnach ist seit diesem Monat Michael Kamm als neuer Chief Executive Officer (CEO) für die Gruppe tätig, die im Modehandel mit den beiden Marken Cecil sowie Street One aktiv ist und selbst entwickelte Kollektionen sowohl im stationären Einzelhandel als auch über Online-Shops vermarktet.

Neuzugang Kamm (57) verfügt nach CBR-Angaben über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Manager und selbständiger Unternehmer in der Textil-, Sportartikel- und Konsumgüterbranche. Bei dem deutschen Mode-Unternehmen folgt er auf Christoph Rosa (siehe Foto), der aufgrund einer längerfristigen Erkrankung ausfällt.
Vor diesem Hintergrund habe man beschlossen, die Position des 44-Jährigen nun mit Kamm zu besetzen. Der neue CEO wird seine Tätigkeit bei der CBR Fashion Group daher auch nur als Interims-Manager aufnehmen.
Personelle Veränderungen gibt es nun aber nicht nur bei der Holding-Gesellschaft, sondern auch eine Stufe darunter bei der CBR-Gruppe. Demnach hat Maximilian Lang die Mode-Marke Street One wieder verlassen, bei der er erst vor einem guten Jahr als Geschäftsführer frisch gestartet war.
Lang war damals von Ökomode-Händler Hessnatur zu Street One gewechselt und bei der Mode-Marke aus der CBR-Gruppe seitdem für die strategische und operative Ausrichtung der Damenmode-Marke verantwortlich. Nach offiziellen Angaben haben sich Street One und Geschäftsführer Maximilian Lang im gegenseitigen Einvernehmen voneinander getrennt. Seine Position übernimmt nun Jim Nowak (44), der bereits für die Mode-Marken Esprit und Mexx in Management-Funktionen tätig war.
Schon gewusst? Jeden Freitag erscheint der kostenlose Newsletter von neuhandeln.de – so erhalten Sie alle Beiträge bequem in Ihr Postfach und verpassen keine Artikel mehr – hier geht es direkt zum Abo.