Die Witt-Gruppe stellt ihr Top-Management breiter auf. Denn zum 01. Januar 2023 verstärkt Sonja Balodis die Geschäftsführung bei der Otto-Tochter, die auf den Mode-Handel spezialisiert ist und hier die Zielgruppe 50plus als Kunden adressiert. Bei der Witt-Gruppe verantwortet die 56-Jährige künftig den Einkauf der Witt-Marke Sieh an! und den Einkauf der Herren- und Knabenoberbekleidung (HAKA). Zudem kümmert sie sich um das Qualitätsmanagement, Corporate Responsibility und die Vermarktung der internationalen Märkte.

Zuletzt war Balodis (siehe Foto) als Geschäftsführerin für das deutsche Mode-Unternehmen Marc Cain tätig, wo sie unter anderem für Design, Purchase und Marketing verantwortlich war. Zuvor hatte die 56-Jährige auch schon viele Jahre als Geschäftsführerin für die Damenmode-Marke Comma gearbeitet, die zu der s.Oliver-Gruppe gehört. Dadurch verfügt Balodis über viel Erfahrung im Mode-Geschäft und kennt sich aus bei der globalen Textil-Beschaffung.
Bei der Witt-Gruppe soll sie künftig beim Einkauf wichtige Impulse setzen und damit die Otto-Tochter weiter voranbringen.
Als Mitglied der Geschäftsführung übernimmt Balodis dabei Bereiche von Stefanie Zühlke-Schmidt. Sie ist bereits seit 2009 im Witt-Management für den Einkauf zuständig, zu dem auch das Qualitätsmanagement, die Vermarktung und Corporate Responsibility zählen. Zühlke-Schmidt gibt nun einen Teil ihrer Aufgaben ab, weil diese in den vergangenen Jahren zugenommen haben. Ein Hintergrund ist, dass die Otto-Tochter Heine vor zwei Jahren mit der Witt-Gruppe verschmolzen wurde und inzwischen durch Witt gesteuert wird.
Weiter zum Top-Management der Witt-Gruppe zählen zudem Jürgen Angstmann (Services), Johann Kiener (Vertrieb) sowie der ehemalige Baur-Boss Patrick Boos, der seit diesem Jahr auch neuer Vorsitzender der Geschäftsführung ist. Boos verantwortet zudem noch das E-Commerce-Geschäft bei der Witt-Gruppe, die in zehn Ländern mit elf Händler-Marken verkauft – darunter Namen wie Heine, Sieh an! oder Witt Weiden.
![]() Über 4.319 Kollegen aus dem Online- und Multichannel-Handel sichern sich so schon ihren Wissensvorsprung. Jetzt gleich anmelden:
|