Windeln.de
Wirtschaft

Vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet: Windeln.de soll bald wieder online gehen

Am vergangenen Freitag hatte die Windeln.de-Gruppe einen Insolvenzantrag gestellt. Heute wurde die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt. Das Ziel ist jetzt, einen Investor zu finden. Das Geschäft geht daher weiter und der Online-Shop soll bald wieder erreichbar sein – nach mehreren Tagen im Offline-Modus wegen „Wartungsarbeiten“. [mehr]

Windeln.de offline
Wirtschaft

Windeln.de stellt Insolvenzantrag – Shop bei Redaktionsschluss offline

Der Vorstand der Windeln.de-Gruppe hat heute bei dem Amtsgericht in München einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Das teilt das E-Commerce-Unternehmen nun in einer kurzen Pressemeldung mit. Der Schritt war absehbar. Denn bereits in der vergangenen Woche hatte der Online-Händler erklärt, einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens zu stellen. [mehr]

Windeln.de offline
Wirtschaft

Windeln.de will Insolvenzantrag stellen – Online-Shop aktuell nicht erreichbar

Die Windeln.de-Gruppe hat beschlossen, einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens zu stellen. Das hat das E-Commerce-Unternehmen jetzt in einer kurzen Meldung mitgeteilt. Demnach ist der Vorstand der Gruppe nach einer „eingehenden Prüfung“ zu dem Ergebnis gekommen, dass für die Gruppe nach eigenen Angaben „keine positive Fortbestehensprognose“ mehr besteht. [mehr]

Marc Appelhoff
Wirtschaft

„Robustheit und Schlagkraft erhöhen“: XXXLutz plant Übernahme von Home24

Die Möbelhaus-Kette XXXLutz will den Online-Händler Home24 übernehmen. Aus diesem Grund wurde bereits eine entsprechende Vereinbarung für eine Übernahme geschlossen. Dafür will die XXXLutz-Gruppe ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot für alle ausstehenden Aktien des Online-Händlers abgeben. An Marke, Sitz und Management soll sich aber nichts ändern. [mehr]

Julian De Grahl
Wirtschaft

„Perfekte Partner“: Spread Group investiert Millionen in B2B-Startup Mula

Die Spread Group aus Leipzig hat Anteile am Start-up Mula übernommen. Dieses Jungunternehmen ist darauf spezialisiert, Team-Bekleidung und Werbeartikel für Geschäftskunden anzufertigen. Diese Produkte lassen sich zudem individualisieren und damit im Corporate Design eines Unternehmens produzieren. Damit ist Mula ähnlich aufgestellt wie die Spread Group – allerdings nicht ganz. [mehr]

AO Lager
Wirtschaft

Nach Shop-Aus: Lager-Ausstattung von AO Deutschland wird versteigert

Im Juli hatte der Elektronik-Händler AO seinen deutschen Online-Shop begraben, jetzt startet die Verwertung. Ab sofort können Interessenten daher die Assets von AO Deutschland ersteigern, die über verschiedene Online-Auktionen verwertet werden. Zu haben ist dabei nicht weniger als die komplette Ausstattung aus der bisherigen Europazentrale des britischen Elektronik-Händlers. [mehr]