Multichannel-Handel

Jetzt aber: Electronic Partner verschickt Online-Bestellungen doch noch

Die Verbundgruppe Electronic Partner (EP) rüstet sich für das Weihnachtsgeschäft. Denn hier will der Verbund endlich auch den Versand von Online-Bestellungen zum Kunden nach Hause anbieten. Zeit wird’s: Zwar betreibt EP seit diesem Frühjahr einen Online-Shop. Wer dort bestellt, muss seine Bestellung aber beim EP-Händler abholen. Auch deshalb wirkt das aktuelle System alles andere als ausgereift – doch Besserung ist in Sicht. [mehr]

Finanzmeldungen

Verbundgruppen: Online-Geschäft von Intersport enttäuscht erneut

Die Verbundgruppe Intersport tritt bei ihrem Online-Geschäft auf der Stelle. Das zeigen nun die Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr 2014/2015. Demnach konnte die für den Online-Shop verantwortliche Intersport Multichannel GmbH gerade einmal einen Netto-Umsatz von rund 3,9 Mio. Euro mit Warenverkäufen an Endkunden erzielen. Damit stagnierte nicht nur das Geschäft beinahe, auch die Erwartungen an den Online-Handel wurden erneut verfehlt. [mehr]

Multichannel-Handel

Verbundgruppen: Das plant Expert beim Multichannel-Handel

Die Verbundgruppe Expert feilt weiter an ihrer Multichannel-Strategie. Langfristiges Ziel ist demnach nicht nur, dass Verbraucher einmal alle Produkte aus den Warensortimenten der angeschlossenen Händler online kaufen können. Nach Informationen von neuhandeln.de spielt die Expert-Gruppe auch schon mit dem Gedanken, dass die einzelnen Elektronik-Händler in Zukunft die Produkte einmal selbst aus ihren lokalen Fachgeschäften an die Kunden versenden, die im Online-Shop von Expert kaufen. Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg. [mehr]

Multichannel-Handel

Local Commerce einmal anders: Wie „Run1st“ im Multichannel-Handel punkten will

„Local Online Shopping“: Unter diesem Motto steht der brandneue Online-Shop Run1st, über den ein Verbund von 50 lokalen Laufschuh-Händlern im deutschen E-Commerce mitmischen will. Und die Chancen stehen durchaus gut, dass der Händlerverbund künftig auch relevante Umsätze über seinen Online-Shop erwirtschaften kann. Denn der Verbund vermeidet bei seinem Local-Commerce-Projekt geschickt typische Fallstricke, in die lokale Einzelhändler beim Online-Vertrieb schnell tappen. Frei nach dem Motto: Weniger ist mehr. [mehr]

Multichannel-Handel

Kurios: Electronic Partner startet Online-Shop ohne Warenversand

Manchmal treibt der Multichannel-Handel schon recht seltsame Blüten. Ein gutes Beispiel dafür ist jetzt die Verbundgruppe Electronic Partner (EP). Die wirbt in einer aktuellen Pressemeldung damit, dass der bereits vor anderthalb Jahren angekündigte Online-Shop nun „erfolgreich gestartet“ ist. Dieser wäre in der aktuellen Version aber vielleicht besser offline geblieben. Denn wer als Kunde beim neuen Online-Shop von EP einen Service wie bei anderen Elektronik-Anbietern im Internet erwartet, wird enttäuscht. Besserung ist aber immerhin in Sicht. [mehr]