Artjom Bruch
Sponsored Posts

[Anzeige] „Menschenfreund-Label“: Neues Bewertungssystem für Retouren & Service

Viele Online-Händler beschränken sich bei Retouren und Service immer noch auf die gesetzlichen Mindestanforderungen. Wie es besser geht, zeigt unser „Menschenfreund-Label“: Dabei handelt es sich um ein Bewertungssystem, das wir bei Trusted Returns neu konzipiert haben, um die Service-Qualität im E-Commerce zu klassifizieren – analog zum Tierwohl-Label bei Lebensmitteln. [mehr]

Artjom Bruch
Sponsored Posts

[Anzeige] Wieso endlich auch B2B-Retouren revolutioniert werden müssen

Im B2B-Handel gibt es einen Bereich, der bisher im Schatten der Aufmerksamkeit lag, aber enorme Auswirkungen auf den Geschäftserfolg hat: die Abwicklung von Rücksendungen. Während Firmen sich darauf konzentrieren, Kunden zu gewinnen und Umsätze zu steigern, wird effizientes Service-Management vernachlässigt. Das hat seinen Preis: Planungsunsicherheit und Margenverlust. [mehr]

Retoure
Sponsored Posts

[Anzeige] Internationale Retouren: Geld verschwenden oder intelligent managen?

Deutschland ist Europameister im Retournieren. Dies liegt unter anderem an vielen kulanten Online-Händlern, die ihren Kunden kostenlose Retouren anbieten. Im europäischen Ausland dagegen sieht die Erwartungshaltung der Verbraucher bisweilen ganz anders aus. Online-Händler, die das deutsche Retourenmodell unreflektiert auf das Ausland übertragen, tappen daher schnell in eine Falle. [mehr]

Artjom Bruch
Sponsored Posts

[Anzeige] Retouren-Spielchen spielen oder intelligent managen?

Viele Händler wollen ihren Kunden die Retoure so einfach wie möglich machen. Mit dieser Strategie verspielen sie aber die Chance, den Kunden individuell zu bedienen und damit langfristig zu binden. Sie begreifen die Rückgabe nicht als Teil der Customer Journey. Denn die Retoure löst oft nicht das eigentliche Problem des Kunden. Im dümmsten Fall schafft sie sogar zusätzliche Probleme. [mehr]

Galaxus Retoure
Marketing

„Vorstoß bemerkenswert“: Galaxus.de nennt Retourenquoten im Online-Shop

Galaxus spendiert seinem Shop immer wieder neue Features, um Kunden die Kaufentscheidung zu erleichtern. Daher sehen Verbraucher auf Produktseiten bereits länger, wie sich der Preis für einen Artikel entwickelt hat. Jetzt legt Galaxus zudem die Retourenquoten offen. Die Aussagekraft ist hier zwar noch überschaubar. Trotzdem macht Galaxus jetzt einen Schritt in die richtige Richtung. [mehr]

Artjom Bruch
Sponsored Posts

[Anzeige] Wie Brands der Umklammerung der Plattformen entrinnen

Als Endverbraucher wollen wir alle den Komfort von Amazon & Co. nicht mehr missen. Aber tun wir als Unternehmen deswegen gut daran, uns ganz den Internet-Riesen zu verschreiben und auch auf unseren eigenen Plattformen deren Praktiken zu kopieren? Trusted Returns gibt Brands und Shop-Betreibern die Möglichkeit, sich aus der Abhängigkeit von den großen Playern zu befreien. [mehr]