Retoure
Sponsored Posts

[Anzeige] Internationale Retouren: Geld verschwenden oder intelligent managen?

Deutschland ist Europameister im Retournieren. Dies liegt unter anderem an vielen kulanten Online-Händlern, die ihren Kunden kostenlose Retouren anbieten. Im europäischen Ausland dagegen sieht die Erwartungshaltung der Verbraucher bisweilen ganz anders aus. Online-Händler, die das deutsche Retourenmodell unreflektiert auf das Ausland übertragen, tappen daher schnell in eine Falle. [mehr]

Artjom Bruch
Sponsored Posts

[Anzeige] Retouren-Spielchen spielen oder intelligent managen?

Viele Händler wollen ihren Kunden die Retoure so einfach wie möglich machen. Mit dieser Strategie verspielen sie aber die Chance, den Kunden individuell zu bedienen und damit langfristig zu binden. Sie begreifen die Rückgabe nicht als Teil der Customer Journey. Denn die Retoure löst oft nicht das eigentliche Problem des Kunden. Im dümmsten Fall schafft sie sogar zusätzliche Probleme. [mehr]

Galaxus Retoure
Marketing

„Vorstoß bemerkenswert“: Galaxus.de nennt Retourenquoten im Online-Shop

Galaxus spendiert seinem Shop immer wieder neue Features, um Kunden die Kaufentscheidung zu erleichtern. Daher sehen Verbraucher auf Produktseiten bereits länger, wie sich der Preis für einen Artikel entwickelt hat. Jetzt legt Galaxus zudem die Retourenquoten offen. Die Aussagekraft ist hier zwar noch überschaubar. Trotzdem macht Galaxus jetzt einen Schritt in die richtige Richtung. [mehr]

D2C Recommerce
Wirtschaft

„Wichtiger Wachstumsmarkt“: Weltbild übernimmt Retouren-Spezialist

Die Weltbild-Gruppe hat einen E-Commerce-Dienstleister aus Berlin übernommen, der auf Retouren spezialisiert ist. Diese werden zum Beispiel von anderen Online-Händlern aufgekauft, anschließend geprüft oder aufbereitet und danach erneut im Internet angeboten. So sollen sich Handelspartner auf ihr Kerngeschäft konzentrieren – und Retouren außerdem schneller und profitabler abwickeln. [mehr]

Retoure
Sponsored Posts

[Anzeige] Gratis-Retouren? Aber nur mit Mehrwert für Kunden und Händler!

Viele Kunden bestellen erst gar nicht bei einem Online-Shop, wenn eine Retoure dort für sie nicht gratis ist. Doch Gratis-Retouren sind – wenn überhaupt – dann nur für den Kunden kostenfrei. Der Online-Händler trägt alle Kosten. Umso wichtiger ist es daher, eine nachhaltige Retouren-Strategie zu entwickeln. Denn nur mit Gratis-Retouren auf Kundenfang zu gehen, greift viel zu kurz. [mehr]

Babymarkt.de
Sponsored Posts

[Anzeige] Babymarkt.de setzt auf Retouren-Management von Trusted Returns

Die Babymarkt.de GmbH gibt die Implementierung der IT-Plattform für ein ganzheitliches Retouren-Management von Trusted Returns bekannt. Diese Plattform von Trusted Returns ermöglicht Online-Händlern wie Babymarkt nicht nur ein effektiveres Retouren-Management. Durch das integrierte Self-Service-Portal ergeben sich für Shop-Betreiber auch noch neue Kontaktpunkte zum Kunden. [mehr]