• Mediadaten
  • Business Partner
  • LinkedIn
  • Xing
  • Twitter
  • Soundcloud
  • Feed
neuhandeln.de
Anzeige Inapa
  • Personalien
  • Marketing
  • E-Commerce
  • Multichannel
  • Finanzen
  • M&A
  • Logistik
  • Jobs
  • Advertorials
Aktuelle Stellenangebote
  • [ 6. Mai 2022 ] Job der Woche: Lead Quality Engineer Textile (m/w/d) Job der Woche
  • [ 29. April 2022 ] Job der Woche: Teamleiter Werbemittelproduktion & Einkauf (m/w/d) Job der Woche
  • [ 22. April 2022 ] Job der Woche: Sr. Marketplace Manager (m/w/d) Job der Woche
  • [ 8. April 2022 ] Job der Woche: Head of Digital Marketing / Online Marketing (m/w/d) Job der Woche
  • [ 25. März 2022 ] Job der Woche: Senior Key Account Marktplatz Manager (m/w/d) Job der Woche
StartseiteRe-Commerce

Re-Commerce

Online-Shopping
E-Commerce

Größte Online-Shops: So prägt Corona das Ranking der 50 umsatzstärksten Angebote

13. Oktober 2021 Stephan Randler

Die 1.000 größten Online-Shops haben im Jahr 2020 in Deutschland zusammen einen Netto-Umsatz von 68,8 Mrd. Euro erzielt. Das bedeutet nicht nur ein sattes Plus von 33,1 Prozent zum Vorjahr. Auch das Wachstum an sich hat stark angezogen. Schließlich haben Verbraucher wegen Corona mehr bestellt. Deshalb tauchen in den Top 50 nun auch einige neue Namen auf. [mehr]

Heiner Kroke
Finanzmeldungen

Online-Handel mit Gebrauchtwaren: Momox steigert Umsatz erneut kräftig

4. März 2021 Stephan Randler

Bei dem Berliner Re-Commerce-Unternehmen Momox brummt das Geschäft weiter ohne Ende. Denn im vergangenen Jahr 2020 konnte der Second-Hand-Spezialist einen Netto-Umsatz von 312 Mio. Euro erzielen, der über den Online-Handel mit Gebrauchtware erwirtschaftet wurde. Damit steht ein sattes Plus von 25 Prozent in den Büchern – wie bereits ein Jahr zuvor. [mehr]

Zalando Wardrobe
E-Commerce

Second-Hand-Mode: Zalando erweitert sein Angebot an gebrauchter Kleidung

24. Februar 2021 Stephan Randler

Seit Herbst 2020 finden Kunden im Online-Shop Zalando.de neben dem gewohnten Fashion-Angebot zusätzlich auch erstmals ein Sortiment an Second-Hand-Mode. Angeboten wird diese gebrauchte Fashion aber nicht nur im deutschen Zalando-Shop, sondern auch in fünf weiteren Märkten. Scheinbar mit Erfolg. Denn das Second-Hand-Angebot wird jetzt ausgebaut. [mehr]

Philipp Gattner
Finanzmeldungen

Nach B2B-Ausstieg: reBuy kehrt 2020 zurück auf seinen Wachstumspfad

24. Februar 2021 Stephan Randler

Die reBuy reCommerce GmbH wird im Geschäftsjahr 2020 ihre ursprüngliche Umsatzprognose toppen. Eine konkrete Zahl für das vergangene Geschäftsjahr nennen die Berliner aktuell zwar noch nicht. Der Netto-Umsatz liege aber in jedem Fall deutlich über den 153 Mio. Euro, die der Second-Hand-Shop ursprünglich geplant hatte. Ein Jahr zuvor sah das noch anders aus. [mehr]

Martin Huegli
Personalien

Second-Hand-Elektronik: Back Market baut sein Deutschland-Geschäft aus

23. Februar 2021 Stephan Randler

Das französische Re-Commerce-Unternehmen Back Market will in Deutschland seinen Umsatz steigern. Hierzulande verkaufen die Franzosen zwar bereits seit drei Jahren gebrauchte Tablets, Smartphones und Computer über das Online-Portal Backmarket.de. Doch gesteuert wurde das Online-Geschäft in der Bundesrepublik bislang von Frankreich aus. Das ändert sich jetzt. [mehr]

Momox Fashion
Marketing

Second-Hand-Mode: Deshalb heißt der Shop „Ubup“ ab sofort „Momox Fashion“

20. Januar 2021 Stephan Randler

Das Kerngeschäft des Berliner Re-Commerce-Unternehmens Momox ist an sich der Handel mit gebrauchten Medien. Seit einigen Jahren ist allerdings auch Second-Hand-Mode im Angebot, die bisher über den Online-Shop Ubup.com verkauft wurde. Doch dieser erhält einen neuen Namen und heißt nun: Momox Fashion. Und für diese Entscheidung sprechen mehrere Gründe. [mehr]

OttoNow offline
E-Commerce

„Produktvermietung ein Nischenmarkt“: Otto beerdigt Miet-Shop „Otto Now“

13. Januar 2021 Stephan Randler

Der Miet-Shop Otto Now ist E-Commerce-Geschichte. Denn jetzt können Kunden keine Produkte mehr ausleihen bei dem Online-Beiboot von Otto, das erst vor vier Jahren gestartet worden war. Doch Miet-Commerce ist in Deutschland nach wie vor ein Nischenmarkt, wie die Hanseaten nun erfahren mussten. Zudem will sich Otto ja auf ein anderes Online-Projekt konzentrieren. [mehr]

Beitrags-Navigation

« 1 2 3 … 7 »

Business-Partner

MAC IT-Solutions
w&co
Riversand
Websale Shopsolutions
Inapa Logo
Menovia Logo

Aktuelle News & Analysen

Deerberg

Deerberg wächst erneut zweistellig und expandiert im E-Commerce

Karsten Wildberger

Kurzmeldungen: Ceconomy, Decathlon, Sheego for me, TeBonus von Tegut

Madeleine Russland

„Technische Gründe“: Russland-Shop von Madeleine aktuell nicht erreichbar

Menovia

Job der Woche: Sr. Partner Manager AMAZON (m/w/d)

Mister Spex Bremen

Neue Quartalszahlen: Mister Spex und Bike24 können einstellig zulegen

Christoph Kasprowicz

Neubau in Altenkunstadt: Diese Manager führen die neue Otto-Group-Logistik

Westwing Delivery Service

„Gedämpfte Verbraucherstimmung“: Bei Westwing sinkt der Umsatz ebenfalls

Home24 Online-Shop

Neue Quartalszahlen: Bei Home24 geht der Umsatz jetzt zurück

Galaxus Deutschland

„Ungeschönte Umfrage“: So positioniert sich Galaxus.de als ehrlicher Händler

Bonprix Russland

Bonprix und Lascana schließen russische Online-Shops in Kürze

Keine News mehr verpassen!

Unser kostenloser Newsletter liefert jeden Freitag Abend alle neuen Beiträge in Ihr E-Mail-Postfach!

Ich akzeptiere die Datenschutzerklärung. Meine Einwilligung kann ich in jeder Mail widerrufen.

Mediadaten für Ihre Werbung

Bei neuhandeln.de erreichen Sie eine attraktive Zielgruppe von Fach- und Führungskräften aus dem mittelständischen deutschen Online-und Multichannel-Handel. Jetzt Infos anfordern.
Über neuhandeln.de
neuhandeln.de ist ein Online-Magazin für Entscheider aus dem Online- und dem Multichannel-Handel. Für Fach- und Führungskräfte gibt es hier tagesaktuelle News, fundierte Analysen und exklusive Insider-Infos - seit dem Start im Frühjahr 2014. mehr erfahren
Cookie-Einwilligungen

Über den folgenden Button können Sie Ihre Einwilligungen zu Cookies ändern:

Cookie-Einwilligungen ändern

Newsletter-Service
Schon gewusst? Der kostenlose Newsletter-Service von neuhandeln.de liefert jede Woche alle neuen Beiträge bequem am Freitag Abend per E-Mail direkt in Ihr Postfach. Aktuell. Bequem. Zuverlässig. Damit Sie nichts verpassen. Hier geht's zur Anmeldung.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum