Zalando Care & Repair
E-Commerce

Nachgefragt: Was wurde eigentlich aus dem Zalando-Projekt „Care & Repair“?

Mit „Care & Repair“ hat Zalando vor zwei Jahren ein spannendes Pilotprojekt gestartet. Die Idee war, Kunden mit lokalen Schneidern, Reinigungen und Schustern zu vernetzen. Diese sollten gebrauchte Kleidung flicken oder schmutzige Textilien reinigen. Damit Kunden ihre Mode länger tragen und bei kleinen Mängeln nicht wegwerfen. Wer diesen Service nun aber nutzen will, wird enttäuscht. [mehr]

Decathlon Buy Back
Multichannel-Handel

„Weiterer Meilenstein“: Decathlon kauft nun auch gebrauchte Kleidung an

Seit Herbst 2022 kauft Decathlon in Deutschland von seinen Kunden gebrauchte Sportartikel zurück, wenn Verbraucher diese nicht mehr verwenden möchten. Dieser Rückkauf-Service kommt an – und wird deshalb ausgebaut. Unter dem Motto „Buy Back“ nimmt Decathlon daher nun auch gebrauchte Textilien zurück, nachdem bislang ja nur Hartwaren wie Fahrräder wieder angekauft wurden. [mehr]

Lenia Karallus
E-Commerce

„Exponentiell wachsende Nachfrage“: Momox Fashion startet in Frankreich

Die Momox SE aus Berlin baut ihr internationales Geschäft im E-Commerce weiter aus. Denn jetzt betreibt der Spezialist für gebrauchte Medien und Second-Hand-Mode von seinem Shopping-Portal „Momox Fashion“ auch einen Online-Shop, der sich an Verbraucher in Frankreich richtet. Dass es Momox mit seiner Second-Hand-Mode ausgerechnet nach Frankreich zieht, ist kein Zufall. [mehr]

Heiner Kroke
Finanzmeldungen

Geschäftsjahr 2022: Momox freut sich über minimales Umsatzwachstum

Der Gebrauchtwaren-Händler Momox konnte das vergangene Geschäftsjahr 2022 mit einem Netto-Umsatz von 337 Mio. Euro abschließen. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das jetzt allerdings nur einem minimalen Zuwachs von 0,4 Prozent. Dennoch ist der Spezialist für gebrauchte Medien und Second-Hand-Fashion durchaus zufrieden damit, wie sich das Geschäft jetzt entwickelt hat. [mehr]

Philipp Gattner
Finanzmeldungen

Zweistelliges Plus im Krisenjahr 2022: Rebuy erzielt neuen Rekordumsatz

Aktuell spüren viele Online-Händler, dass sich Verbraucher bei Ausgaben zurückhalten. Schließlich belasten steigende Energiekosten und Inflation die Budgets der Bürger. Andere Händler profitieren aber davon, dass Konsumenten gerade mehr auf ihr Geld achten. Das ist jetzt jedenfalls bei Rebuy der Fall. Denn dieser Spezialist für Second-Hand-Waren wächst auch in Krisenzeiten weiter. [mehr]

Tim Kellermann
Personalien

Neuer COO: Momox holt Logistik-Manager von der myToys-Gruppe

Tim Kellermann ist neuer Chief Operating Officer (COO) bei dem Gebrauchtwaren-Händler Momox. Bei den Berlinern folgt der 38-Jährige auf Peter Buse, der Momox verlassen hat. Als neuer COO ist daher nun Kellermann für die Logistik-Prozesse bei dem E-Commerce-Unternehmen verantwortlich, das sich auf den Handel mit gebrauchten Medien und Second-Hand-Mode spezialisiert hat. [mehr]