Philipp Gattner
Finanzmeldungen

Zweistelliges Plus im Krisenjahr 2022: Rebuy erzielt neuen Rekordumsatz

Aktuell spüren viele Online-Händler, dass sich Verbraucher bei Ausgaben zurückhalten. Schließlich belasten steigende Energiekosten und Inflation die Budgets der Bürger. Andere Händler profitieren aber davon, dass Konsumenten gerade mehr auf ihr Geld achten. Das ist jetzt jedenfalls bei Rebuy der Fall. Denn dieser Spezialist für Second-Hand-Waren wächst auch in Krisenzeiten weiter. [mehr]

Tim Kellermann
Personalien

Neuer COO: Momox holt Logistik-Manager von der myToys-Gruppe

Tim Kellermann ist neuer Chief Operating Officer (COO) bei dem Gebrauchtwaren-Händler Momox. Bei den Berlinern folgt der 38-Jährige auf Peter Buse, der Momox verlassen hat. Als neuer COO ist daher nun Kellermann für die Logistik-Prozesse bei dem E-Commerce-Unternehmen verantwortlich, das sich auf den Handel mit gebrauchten Medien und Second-Hand-Mode spezialisiert hat. [mehr]

Buy Back Decathlon
Multichannel-Handel

Kurzmeldungen: Decathlon Buy Back, Ikea-Studios, Walbusch-Store, Rebuy

Der Sportartikel-Hersteller und -Händler Decathlon kauft in Deutschland jetzt gebrauchte Produkte zurück, wenn diese von Verbrauchern nicht mehr benötigt werden. Ikea wiederum eröffnet 2023 zusätzliche City-Filialen in Deutschland, um in zentralen Lagen zu verkaufen. Bereits bezogen hat Walbusch einen neuen Store in Hamburg, während Rebuy nun auch in Chromebooks macht. [mehr]

Heiner Kroke
Marketing

Weil Kunden es sich wünschen: Momox überarbeitet Online-Shop Medimops

Gebrauchtwaren-Händler Momox hat seinem Second-Hand-Shop Medimops einen neuen Anstrich verpasst, über den gebrauchte Bücher, CDs, DVDs und Videospiele angeboten werden. Mit diesem Redesign möchte der Online-Händler sein Shopping-Portal für Second-Hand-Medien nun moderner, frischer und persönlicher präsentieren – auch weil sich Kunden genau das gewünscht haben. [mehr]

Tegut Amazon
Multichannel-Handel

Kurzmeldungen: Baur.de, Tegut, Amazon.de, Thalia, Rebuy

Der Online-Händler Baur.de verabschiedet sich aus dem Miet-Commerce. Weiter geht es dagegen bei Lebensmittel-Händler Tegut, der seine Online-Kooperation mit Amazon.de erneut ausbaut. Ein weiteres Ladengeschäft eröffnet wiederum Buchhändler Thalia, während jetzt der Second-Hand-Spezialist Rebuy mit Werbung mehr Verbraucher für die Kreislaufwirtschaft begeistern will. [mehr]