Ikea Planungsstudio
Multichannel-Handel

Filial-Formate von Ikea: Planungsstudios eröffnen – Pop-up-Store schließt

In rund einem Monat eröffnet Ikea zwei zusätzliche Standorte in München. Bezogen werden dann allerdings keine klassischen Einrichtungshäuser, sondern so genannte Planungsstudios. Denn mit diesem Store-Format will der Möbel-Riese auch für solche Kunden gut erreichbar sein, die gar kein Auto haben. Ähnlich konzipiert ist zwar noch ein zweites Format, das aber keine Zukunft hat. [mehr]

Tchibo Zentrale
Finanzmeldungen

Tchibo-Zahlen: Umsatz leicht rückläufig, Ergebnis deutlich unter Vorjahr

Der Multichannel-Händler Tchibo hat das Geschäftsjahr 2022 mit einem Netto-Umsatz von 3,25 Mrd. Euro abgeschlossen. Damit liegt dieser Wert wieder ein klein wenig unter dem Niveau des Vorjahres, nachdem der Kaffee-Röster in den zwei Jahren zuvor noch wachsen konnte. Deutlich verschlechtert hat sich im Jahresvergleich zudem das Ergebnis von Tchibo – was schon Konsequenzen hat. [mehr]

Jako-o
Markt

„Langwierige wirtschaftliche Probleme“: Haba-Gruppe beendet Jako-o

Die Kindermarke Jako-o steht vor dem Aus. Das hat die Haba Familygroup beschlossen, die hinter der bekannten Vertriebsmarke für Mode und Kindersachen steht. Hintergrund ist, dass die Gruppe jetzt ihre Geschäftsbereiche neu organisiert. Denn nach eigenen Angaben befindet sich die Haba-Gruppe momentan in der größten Umstrukturierung in ihrer bisherigen Firmengeschichte. [mehr]

Westwing Store
Finanzmeldungen

Quartalszahlen: So entwickelt sich der Umsatz bei Bike24, Westwing & Zalando

In den vergangenen Tagen haben einige Online-Händler ihre aktuellen Quartalszahlen veröffentlicht. Eine Übersicht fasst daher jetzt zusammen, wie sich das Geschäft von Anfang April bis Ende Juni 2023 bei einzelnen Marktteilnehmern entwickelt hat. Updates zur Umsatzentwicklung gibt es dabei vom Spezial-Versender Bike24, dem Interior-Spezialisten Westwing und Mode-Shop Zalando. [mehr]

Klingel-Gruppe
Markt

Klingel-Krise: Eigenverwaltungsverfahren eröffnet – Investorensuche läuft

Anfang Mai hatte die Pforzheimer Klingel-Gruppe für drei Konzern-Gesellschaften einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Nachdem in den vergangenen drei Monaten bereits vorläufige Verfahren angeordnet waren, hat das Amtsgericht Karlsruhe nun in allen drei Fällen ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet. Gesucht wird jetzt ein Investor. [mehr]

Martin Groß-Albenhausen
Markt

Neue Marktzahlen: Abwärtstrend im deutschen E-Commerce hält an

In Deutschland halten Konsumenten nach wie vor ihr Geld zusammen. Zu diesem Ergebnis kommt jetzt eine Verbraucherbefragung, die vom Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (BEVH) durchgeführt wurde. Demnach haben Bundesbürger auch im zweiten Quartal 2023 deutlich weniger für Waren im E-Commerce ausgegeben als im Vorjahr. Eine Trendumkehr ist nicht in Sicht. [mehr]