Personalien

Creatrade-Gruppe präsentiert neuen Geschäftsführer

Die Creatrade Holding hat einen Nachfolger für Geschäftsführer Ulf Cronenberg gefunden. Auf ihn folgt bei der Creatrade-Gruppe nun Eric Dubois, der ab 22. August als neuer CEO den auf Fashion- und Lifestyle-Sortimente spezialisierten Händler leiten wird, zu dem die Versendermarken Conleys und Impressionen zählen. Neuzugang Dubois kommt aus dem Versandhandel und kennt auch das Geschäft mit Mode und Lifestyle-Artikeln. [mehr]

Michael Klar Sheego
Personalien

Otto-Gruppe: Neuer E-Commerce-Chef für Schwab und Sheego

Michael Klar leitet nun den Bereich E-Commerce der Schwab Versand GmbH. Hier verantwortet der 41-Jährige aber nicht nur das E-Commerce-Geschäft des Universalversenders „Schwab“. Zusätzlich ist der Neuzugang auch für das Online-Geschäft der Große-Größen-Marke „Sheego“ zuständig, die immer wichtiger für die Otto-Tochter wird. Bereits vor seinem Wechsel zu Schwab war der neue E-Commerce-Chef für den Hamburger Otto-Konzern tätig. [mehr]

Finanzmeldungen

Vorläufige Quartalszahlen: Zalando steigert Umsatz und Ergebnis

Zalando hat im zweiten Quartal 2016 einen Netto-Umsatz eingefahren, der zwischen 909 und 924 Mio. Euro liegen wird. Das besagen vorläufige Zahlen. Demnach wird Zalando seinen Netto-Umsatz im zweiten Quartal 2016 um 24 bis 26 Prozent steigern. Neben dem Umsatz hat sich auch das Ergebnis verbessert – wobei Zalando hier neben einer „verbesserten Kosteneffizienz“ die allgemeine Marktentwicklung in die Karten gespielt haben dürfte. [mehr]

E-Commerce

Mode-Handel: Klingel-Gruppe will Marke „Stilago“ neu beleben

Die Pforzheimer Klingel-Gruppe will ihre Versendermarke „Stilago“ reanimieren. Wann und wo genau der Fashion-Shop Stilago starten soll, verrät die Klingel-Gruppe auf Nachfrage von neuhandeln.de zwar nicht. Es spricht aber viel dafür, dass die Klingel-Gruppe mit Stilago an Kunden in Osteuropa verkaufen wird. Denn hier war der Konzern mit der Marke „Stilago“ schon einmal erfolgreich aktiv – bevor äußere Umstände das Geschäft erschwert hatten. [mehr]

Markt

Nach Verkauf an Klingel: Alba Moda wird umstrukturiert

Bei dem Textilversender Alba Moda kommt es nun zu den „tiefgreifenden Einschnitten“, die von der Klingel-Gruppe bereits in Aussicht gestellt worden waren. Demnach verbleiben von ursprünglich 340 nur knapp 100 Mitarbeiter am Standort Bad Salzuflen bei der Alba Moda GmbH, die Klingel im Frühjahr von der Otto-Gruppe übernommen hat. Doch ohne einen Verkauf wären die Einschnitte in der Otto-Gruppe wahrscheinlich sogar stärker ausgefallen. [mehr]

Finanzmeldungen

Shopping-Clubs: Vente Privée wächst auf 2,5 Mrd. Euro Umsatz

Der französische Shopping-Club Vente Privée hat nach eigenen Angaben im vergangenen Geschäftsjahr 2015 einen Brutto-Umsatz in Höhe von 2,5 Mrd. Euro erzielen können. Damit ergibt sich ein sattes Plus von 47 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zu dem deutlichen Plus dürften aber Zukäufe beigetragen haben. Investiert wird zudem in das Deutschland-Geschäft, wo es erst vor kurzem einen Wechsel im Management gab. [mehr]

Multichannel-Handel

Gastkommentar: Zalando erklärt seine Multichannel-Offensive

Seit kurzem können Kunden bei Zalando erstmals auch Ware bestellen, die von lokalen Einzelhändlern stammt. Dazu integriert Zalando die Warenbestände von stationären Modegeschäften in seinen Online-Shop. Warum der Berliner Fashion-Versender diesen ungewöhnlichen Weg beschreitet, verdeutlicht Zalando-Manager Christoph Lange in einem exklusiven Beitrag für neuhandeln.de. [mehr]