eBay
Personalien

Online-Marktplätze: eBay wechselt den Deutschland-Chef

Bei eBay Deutschland gibt es einen Wechsel an der Spitze. Demnach verlässt mit Stephan Zoll der Deutschland-Chef den Marktplatz-Betreiber, um nach insgesamt neun Jahren bei dem E-Commerce-Unternehmen in den Vorstand einer US-amerikanischen Handelskette zu wechseln. Interessant dabei: Sein Posten bei eBay Deutschland wird mit einem Nachfolger aus den eigenen Reihen besetzt. [mehr]

Giggs Online-Shop
E-Commerce

Start-Up „giggs“ will größter Anbieter für Kinderschuhe werden

Unter dem Namen „giggs“ ist seit zwei Jahren ein Online-Händler am Markt aktiv, der sich auf den Versandhandel mit Kinderschuhen spezialisiert hat. Hinter dem Spezialversender steht der Mitgründer Christian Bühring (51), der bereits als Geschäftsführer für den Mirabeau Versand (Möbel) und Bogner Homeshopping (Mode) tätig war. Kein Wunder daher, dass sich auch bei giggs das Geschäft gut entwickelt. Zum zweijährigen Firmenjubiläum erzählt Bühring, wie es zu der Gründung kam und wie der Online-Shop im Wettbewerb punkten soll. [mehr]

Wirtschaft

Neue Zukäufe: Shopping-Club Vente Privée schlägt zweimal zu

Der französische Shopping-Club Vente Privée – mit seinem Online-Angebot unter anderem auch in Deutschland aktiv – lässt mit zwei interessanten Deals aufhorchen. Zum einen haben die Franzosen nun den spanischen Wettbewerber Privalia übernommen, zum anderen hat sich Vente Privée obendrein auch noch eine Mehrheitsbeteiligung an dem Schweizer Shopping-Club Eboutic gesichert. Mit den beiden Deals will Vente Privée nun seine Marktposition in Europa stärken. Verbraucher werden davon aber kaum etwas mitbekommen. [mehr]

Finanzmeldungen

Re-Commerce: reBuy wächst und expandiert erneut

Die Berliner reBuy Re-Commerce GmbH zieht es schon wieder ins Ausland. Aus diesem Grund betreibt der Versender von Second-Hand-Ware ab sofort auch erstmals einen Online-Shop für Verbraucher in den Niederlanden. Damit starten die Berliner nun schon zum zweiten Mal im Ausland, nachdem seit Jahresbeginn bereits ein Online-Shop für Kunden in Frankreich betrieben wird – wobei es sich bei den beiden ausländischen Angeboten eigentlich gar nicht um Online-Shops im klassischen Sinne handelt. Bislang jedenfalls. [mehr]

Aboutyou.de
Multichannel-Handel

Otto-Projekt „Collins“: Die nächsten Offline-Aktivitäten starten

Vor knapp zwei Jahren war das Otto-Projekt „Collins“ unter dem Motto „Open Commerce“ gestartet. Denn bei ihrem Multishop-Projekt haben sich die Hanseaten ja auf die Fahnen geschrieben, externe Entwickler für ihren Mode-Shop Aboutyou.de programmieren zu lassen, um immer wieder von neuen Ideen und Anregungen aus einer Community zu profitieren. Doch um das Plattform-Modell ist es inzwischen PR-seitig recht still geworden. Stattdessen lässt das Otto-Projekt zunehmend mit Aktivitäten im stationären Einzelhandel aufhorchen. [mehr]

Multichannel-Handel

Neuer Standort: Madeleine Mode zieht es nach Nürnberg

Der Textilversender Madeleine expandiert im stationären Einzelhandel. Konkret eröffnet die Tochter der Versendergruppe TriStyle ein Ladengeschäft in Nürnberg, das sich in bester Innenstadtlage befindet und nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt ist. Vor Ort können Kunden auf 130 Quadratmetern ausgewählte Bestseller aus dem Eigenmarken-Sortiment kaufen – wobei der auf Best Ager spezialisierte Textilversender den Erfolg seines neuen Stores eigentlich gar nicht nur in Verkaufszahlen messen will. [mehr]

Wirtschaft

„Tiefgreifende Einschnitte“: Klingel plant Stellenabbau bei Alba Moda

Auf neuhandeln.de hatte ich bereits berichtet, dass der Otto-Konzern seinen Textilversender Alba Moda vor kurzem an die Klingel-Gruppe verkauft hat. Nun steht im Detail fest, was die Versendergruppe aus Pforzheim mit dem aufgekauften Mode-Spezialisten plant. Denn die Klingel-Gruppe hat aktuell einen Restrukturierungsplan für Alba Moda erarbeitet, der unter anderem einen drastischen Stellenabbau bei der ehemaligen Otto-Tochter vorsieht. Wirklich überraschend kommt das aber nicht. [mehr]