Jako-o
Markt

„Langwierige wirtschaftliche Probleme“: Haba-Gruppe beendet Jako-o

Die Kindermarke Jako-o steht vor dem Aus. Das hat die Haba Familygroup beschlossen, die hinter der bekannten Vertriebsmarke für Mode und Kindersachen steht. Hintergrund ist, dass die Gruppe jetzt ihre Geschäftsbereiche neu organisiert. Denn nach eigenen Angaben befindet sich die Haba-Gruppe momentan in der größten Umstrukturierung in ihrer bisherigen Firmengeschichte. [mehr]

Westwing Store
Finanzmeldungen

Quartalszahlen: So entwickelt sich der Umsatz bei Bike24, Westwing & Zalando

In den vergangenen Tagen haben einige Online-Händler ihre aktuellen Quartalszahlen veröffentlicht. Eine Übersicht fasst daher jetzt zusammen, wie sich das Geschäft von Anfang April bis Ende Juni 2023 bei einzelnen Marktteilnehmern entwickelt hat. Updates zur Umsatzentwicklung gibt es dabei vom Spezial-Versender Bike24, dem Interior-Spezialisten Westwing und Mode-Shop Zalando. [mehr]

Klingel-Gruppe
Markt

Klingel-Krise: Eigenverwaltungsverfahren eröffnet – Investorensuche läuft

Anfang Mai hatte die Pforzheimer Klingel-Gruppe für drei Konzern-Gesellschaften einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Nachdem in den vergangenen drei Monaten bereits vorläufige Verfahren angeordnet waren, hat das Amtsgericht Karlsruhe nun in allen drei Fällen ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet. Gesucht wird jetzt ein Investor. [mehr]

Decathlon Buy Back
Multichannel-Handel

„Weiterer Meilenstein“: Decathlon kauft nun auch gebrauchte Kleidung an

Seit Herbst 2022 kauft Decathlon in Deutschland von seinen Kunden gebrauchte Sportartikel zurück, wenn Verbraucher diese nicht mehr verwenden möchten. Dieser Rückkauf-Service kommt an – und wird deshalb ausgebaut. Unter dem Motto „Buy Back“ nimmt Decathlon daher nun auch gebrauchte Textilien zurück, nachdem bislang ja nur Hartwaren wie Fahrräder wieder angekauft wurden. [mehr]

Brands4friends
Multichannel-Handel

Kurz notiert: Brands4friends offline, Certeo eingestellt, nächster Teo öffnet

Vor ein paar Wochen hatte sich der Shopping-Club Brands4friends nach eigenen Angaben in eine „Umgestaltungsphase“ verabschiedet. Davon ist nun allerdings auf der Website keine Rede mehr. Überhaupt nicht mehr erreichbar ist seit kurzem ein Online-Shop für B2B-Kunden, den die Takkt-Gruppe betrieben hatte. Neu am Start ist dagegen der Digital-Markt „Teo“ in Zuzenhausen. [mehr]