Hamid Dastmalchian
Personalien

Tchibo besetzt Management-Posten neu – Fashionette erweitert Vorstand

Bei Tchibo gibt es einen Wechsel in der Geschäftsführung. Denn neu zum Top-Management gehört künftig Hamid Dastmalchian, der ab 01. Juni 2023 als Geschäftsführer für das Non-Food-Business zuständig ist. Einen Neuzugang im Top-Management gibt es jetzt außerdem bei der Fashionette AG, die sich auf den Online-Handel mit Luxus-Modeaccessoires wie Handtaschen spezialisiert hat. [mehr]

Oda
E-Commerce

Kurz notiert: Oda expandiert, TK Maxx startet Shop, Thalia sendet Live-Show

Der Online-Supermarkt Oda beliefert immer mehr Kunden in Deutschland. Während allerdings Oda hierzulande bereits einige Monate aktiv ist und gerade in der Bundesrepublik expandiert, startet TK Maxx jetzt erstmals ein Online-Business in Deutschland. Denn nun hat der Offprice-Spezialist einen deutschen Online-Shop gestartet. Einen neuen E-Commerce-Service bietet zudem Thalia an. [mehr]

Thomas Wingenfeld
Multichannel-Handel

„Große Nachfrage“: Tegut kooperiert auch in Ingolstadt mit Amazon.de

Anfang des Jahres hatte die Supermarkt-Kette Tegut erklärt, dass die Multichannel-Kooperation mit Amazon.de ausgebaut wird und daher künftig Kunden in weiteren Liefergebieten online Lebensmittel bestellen sollen. Dieser Plan wurde nun umgesetzt. Denn ab sofort können erstmals auch Kunden in Ingolstadt online Lebensmittel bei Amazon.de bestellen, die aus einer Tegut-Filiale stammen. [mehr]

Thorsten Hermelink
Finanzmeldungen

Hawesko-Zahlen: Umsatz beim E-Commerce sinkt nach Corona-Pandemie

Nach den vorläufigen Werten hat der Hawesko-Konzern jetzt auch die endgültigen Jahreszahlen für 2022 veröffentlicht. Demnach liegt der Konzernumsatz nun zwar ein klein wenig unter dem Niveau des Vorjahres. Die Umsatzentwicklung ist für die Wein-Handelsgruppe dennoch zufriedenstellend – auch wenn gerade beim E-Commerce der Umsatz dann doch deutlich nachgelassen hat. [mehr]

Oda Werbung
Marketing

Von Otto bis Oda: Mit diesen Kampagnen wollen Online-Shops jetzt punkten

In diesen Tagen haben wieder mehrere Online-Händler neue Kampagnen gestartet. Eine Übersicht zeigt, wie E-Commerce-Unternehmen bei Kunden punkten wollen – und wie sich die Online-Shops dabei schlagen. Ganz überzeugen kann von drei Kampagnen aber nur eine einzige. Und die liefert nicht einmal ein etablierter Player aus Deutschland – sondern stammt von einem Start-up. [mehr]