Martin Groß-Albenhausen
Finanzmeldungen

Quartalszahlen: Umsätze im E-Commerce rutschen unter Vor-Corona-Niveau

Der Abwärtstrend im deutschen E-Commerce hält weiter an. Das besagen jedenfalls Zahlen, die der Bundesverband für E-Commerce und Versandhandel (BEVH) ermittelt hat. Laut den Berlinern haben Konsumenten in Deutschland nämlich auch im dritten Quartal 2023 weniger für Produkte im Internet ausgegeben als zuvor. Wie ernst die Lage ist, zeigt ein Vergleich mit dem Vor-Corona-Niveau. [mehr]

Artjom Bruch
Sponsored Posts

[Anzeige] Das Menschenfreund-Label: Silo-Grenzen im After-Sales überwinden

In dem digitalen Zeitalter steht der E-Commerce vor einer entscheidenden Frage: Wie bewerten wir die Entlastung des Menschen durch spezifische IT-Lösungen – und damit deren Nutzen für Kunden und Mitarbeiter? Die Antwort darauf liefert unser „Menschenfreund-Label“. Denn es bietet nun eine objektive Bewertungsmethode, um die Kunden- und Mitarbeiter-Zufriedenheit zu analysieren. [mehr]

AI Shop Tech
Shop-Tech

[Anzeige] Shop-Tech News mit Henkel, eBay & commercetools Connect

News aus der Shop-Tech-Branche: Wie viele im E-Commerce testen jetzt auch eBay und Henkel die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz. Bei Henkel soll die Technologie die Erfahrungen für Kunden verbessern, bei eBay freuen sich Verkäufer. Gute News für Verkäufer und für die Markteinführung neuer Shop-Komponenten gibt es ebenfalls mit dem Marktplatz „commercetools Connect“. [mehr]

Galaxus Dark Mode
E-Commerce

„Seit langem ein Thema“: Shops von Digitec Galaxus jetzt mit „Dark Mode“

Die Digitec Galaxus AG hat ihren Online-Shops ein neues Feature spendiert. Denn ab sofort können Nutzer sowohl beim Universalversender Galaxus als auch beim Elektronik-Spezialisten Digitec einen so genannten „Dark Mode“ aktivieren, um das Webdesign der Online-Shops abzudunkeln. Realisiert wurde das Feature, weil Kunden sich die Option gewünscht haben – aus mehreren Gründen. [mehr]