Adler Katalog
Marketing

Comeback nach 14 Jahren: Der Katalog von Adler Mode im Praxis-Check

Die Modemarkt-Kette Adler feiert in diesem Herbst ihr Katalog-Comeback. Denn nach einer Pause von gleich 14 Jahren ist nun erstmals wieder ein gedruckter Katalog von Adler Mode erschienen. Auf 64 Seiten finden Kunden daher nun Herren- und Damen-Mode für den Herbst und Winter. Doch wie verkaufsstark ist die erste Print-Ausgabe seit 2008? Ein Praxis-Check zeigt Schwachstellen. [mehr]

Manufactum Journal
Marketing

Print-Aus nach 34 Jahren: Manufactum beerdigt seinen Hauptkatalog

Einmal jährlich erscheint Mitte August der Hauptkatalog von Manufactum. So war es zumindest in den vergangenen 34 Jahren. Doch in diesem Jahr gibt es erstmals keine Ausgabe mehr. Denn die Otto-Tochter verabschiedet sich vom Hauptkatalog. Begründet wird dieser Schritt damit, dass sich das Verhalten der Kunden verändert hat. Ganz auf Print verzichtet Manufactum aber nicht. [mehr]

Arthur Hentges
Personalien

Spezial-Versender ASMC holt langjährigen Distanzhandelsexperten

Arthur Hentges verstärkt ab sofort die ASMC GmbH als neuer Chief Sales Officer (CSO) und neuer Chief Marketing Officer (CMO). In so einer neu geschaffenen Doppelrolle soll der 50-Jährige von nun an den Spezial-Versender bekannter machen, der auf Sicherheitsausrüstung und Militärbedarf spezialisiert ist und neben Verbrauchern auch B2B-Kunden bedient. [mehr]

Otto Katalog
Marketing

Otto-Chef Marc Opelt: „Kunden haben unseren Katalog abgeschafft“

Ende einer Ära: Im kommenden Winter veröffentlicht der Otto-Versand zum allerletzten Mal seinen gedruckten Hauptkatalog. Hintergrund für diese Entscheidung ist, dass die Kunden der Hanseaten zunehmend online einkaufen und daher immer weniger über den gedruckten Otto-Katalog bestellen. Es gibt aber auch noch einen zweiten Grund, der inzwischen gegen einen gedruckten Katalog für den Otto-Versand spricht. [mehr]

Werbestopper.de
Marketing

Analyse: Werbestopper.de und die Folgen für den Handel

Auf der Internet-Plattform werbestopper.de können Verbraucher die Werbung von Händlern blockieren. Zum Beispiel Print-Kataloge und Mailings von Versendern, die ihre Werbung dann nicht mehr an Nutzer ausliefern sollen, die sich dagegen ausgesprochen haben. Doch was sollen Händler tun, wenn werbestopper plötzlich Werbestopps für einzelne Verbraucher fordert? Tipps liefert Datenschutz-Experte Dirk Niedernhöfer von der adreko GmbH. [mehr]

Polo Magazin
Marketing

Big Book adé: Polo Motorrad beerdigt klassischen Print-Katalog

Der Multichannel-Händler Polo Motorrad geht beim Marketing neue Wege. Denn ab sofort setzt der Spezialist für Motorrad-Zubehör und Bekleidung auf ein gedrucktes Kunden-Magazin, um seine Verkäufe anzukurbeln. Im Gegenzug verabschiedet sich Polo von seinem alten Print-Katalog, da das neue Magazin nun das klassische „Big Book“ ersetzt. Unterm Strich macht das Magazin einen guten Eindruck, drei zentrale Punkte sollte Polo aber doch verbessern. [mehr]