Globetrotter Filiale
Multichannel-Handel

Nach Filialschließungen: Globetrotter investiert wieder offline

Die Hamburger Globetrotter Ausrüstung GmbH setzt weiter auf den Multichannel-Handel. Aus diesem Grund eröffnet der Outdoor-Spezialist im kommenden Jahr wieder einmal eine neue Filiale, nachdem die letzte Neueröffnung mit dem Store in Stuttgart nun schon knapp zwei Jahre zurückliegt. Von dem bisherigen Filialkonzept soll sich der kommende Globetrotter-Store allerdings deutlich unterscheiden. [mehr]

Wirtschaft

Der nächste Zukauf: Vente Privée schlägt in Nordeuropa zu

Der französische Shopping-Club Vente Privée übernimmt den nächsten Wettbewerber. So haben sich die Franzosen gerade eben eine Mehrheitsbeteiligung an dem dänischen Online-Händler „Designers & Friends“ gesichert, der ebenfalls preisreduzierte Mode und Lifestyle-Produkte wie Accessoires in zeitlich begrenzten Verkaufskampagnen anbietet. Für den französischen Marktbegründer ist der Zukauf ein „wichtiger strategischer Schritt“. [mehr]

Dirk Graber Mirko Caspar
Personalien

Geschäftsführer geht: Mister Spex verkleinert Management-Team

Der Online-Optiker Mister Spex verkleinert seine Geschäftsführung. Nicht mehr zu dem Management-Team gehört demnach Robert Motzek, der die Berliner vor kurzem aus persönlichen Gründen verlassen hat. Der 35-Jährige war erst im vergangenen Oktober zum dritten Geschäftsführer berufen worden und hatte seitdem das Geschäft in Skandinavien verantwortet. Nachbesetzt wird seine Position aber trotzdem nicht. [mehr]

Internetstores Logistik
Multichannel-Handel

Rolle rückwärts? Internetstores-Gruppe eröffnet Fahrrad-Geschäft

Etwas überraschend expandiert die Internetstores-Gruppe im stationären Einzelhandel, die auf das Versandgeschäft mit Fahrrädern (u.a. Fahrrad.de) und Outdoor-Ausrüstung (Campz und AddNature) spezialisiert ist. Doch jetzt wagt sich die Gruppe mit einem Concept Store erneut in den Multichannel-Handel vor. Dabei hatte man vor einigen Jahren das damals einzige Ladengeschäft aufgegeben, um sich auf den Online-Handel zu konzentrieren. [mehr]

Multichannel-Handel

Babymarkt.de: Tengelmann-Tochter plant zusätzliche Filialen

Der Spezialversender Babymarkt.de will im stationären Einzelhandel expandieren. Grund für die geplante Filialexpansion ist, dass bereits heute das Geschäft in den beiden bestehenden Filialen brummt. Positiv entwickelt hat sich im vergangenen Jahr aber nicht nur das Filialgeschäft, sondern auch der Gesamtumsatz des Spezialversenders. Das gilt ebenso für die Tengelmann E-Stores GmbH, über die das Geschäft von GartenXXL.de und Plus.de läuft. [mehr]

Multichannel-Handel

Filialexpansion: Tennis Point mit drei neuen Standorten

Der Spezialversender Tennis Point expandiert weiter im stationären Einzelhandel. Konkret soll noch in diesem Monat ein Geschäft in Frankfurt eröffnen. Punkten will der Sportartikel-Spezialist vor Ort mit einer fachkompetenten Beratung und Services wie einer Schlägerbesaitung durch Profis. Und das Geschäft in der Main-Metropole ist nicht der einzige neue Standort, den Tennis Point derzeit plant. [mehr]

E-Commerce

Neuer Länder-Shop: Polo Motorrad expandiert nach Frankreich

Der Motorrad-Spezialist Polo nimmt französische Kunden ins Visier. So betreibt der deutsche Multichannel-Händler ab sofort eine lokalisierte Version seines Online-Shops, die sich an Verbraucher in Frankreich richtet. Dort wittert der Anbieter von Motorrad-Zubehör viel Geschäft, da die „Grande Nation“ in Europa zu den Ländern mit den meisten Motorradfahrern zähle. Und die Chancen stehen gut, dass Polo in Frankreich auch Erfolg hat. [mehr]