Gudrun Sjöden
Finanzmeldungen

Trotz schwierigem Umfeld: Gudrun Sjöden steigert Umsatz erneut

Der deutsche Mode-Versender Gudrun Sjödén konnte auch das vergangene Geschäftsjahr 2015 mit einem Umsatzplus abschließen. Zwar fällt das Wachstum geringer aus als ein Jahr zuvor. Gegenüber neuhandeln.de zeigt sich Geschäftsführer Matthias Fink aber sehr zufrieden mit dem Geschäft – schließlich waren im vergangenen Jahr generell die Rahmenbedingungen für den Versandhandel schwierig. [mehr]

Internetstores Gruppe
Markt

Offiziell: Multishop-Unternehmen Internetstores geht an Signa-Gruppe

Vor einem Monat hatte ich auf neuhandeln.de über den bevorstehenden Deal berichtet, nun ist die Transaktion in trockenen Tüchern. So hat das Bundeskartellamt nun dem Er­werb ei­ner Mehr­heits­be­tei­li­gung an der In­ternets­to­res Hol­ding GmbH durch die Signa In­ter­na­tio­nal Sports Hol­ding GmbH die Freigabe erteilt. Der Deal ist für die Internetstores-Gruppe der „nächste logische Schritt“. Potenzial sieht man dabei besonders in einem Bereich. [mehr]

Windeln.de Management
Finanzmeldungen

„Project Star“: Umstrukturierungen prägen Quartalsbilanz von Windeln.de

Die deutsche Windeln.de AG hat durchwachsene Zahlen für das dritte Quartal 2016 vorgelegt. Auf der einen Seite konnte der Spezialversender zwar seinen gesamten Netto-Umsatz deutlich steigern. Das Geschäft mit dem deutschen Online-Shop Windeln.de ging aber für sich betrachtet dennoch zurück. Hintergrund ist, dass der Konzern sein Geschäft in Teilen umbaut – was sich auch beim Ergebnis bemerkbar macht. [mehr]

Markt

Internetstores-Gruppe: Firmengründer verlässt Geschäftsführung

Bei der deutschen Internetstores-Gruppe gibt es zwei einschneidende Veränderungen. Zum einen zieht sich der Firmengründer René Marius Köhler aus dem operativen Geschäft zurück, der das Multishop-Unternehmen aus Esslingen (bei Stuttgart) bereits im Frühjahr 2003 ins Leben gerufen hatte. Neuigkeiten gibt es bei der Internetstores-Gruppe aber nicht nur an der Personalfront. Auch an den Eigentümer-Verhältnissen ändert sich nun etwas. [mehr]

myToys.de Store
Multichannel-Handel

Zwei neue Filialen pro Jahr: myToys.de will weiter expandieren

Die Otto-Tochter myToys drückt bei der Filial-Expansion aufs Tempo. Nachdem der Spezialversender erst im vergangenen Monat einen Laden in Hamburg eröffnet hat, folgt nun ein Geschäft in Leer. Weitere Standorte sollen folgen. Denn nachdem die Otto-Tochter in den vergangenen Jahren nur sporadisch neue Geschäfte eröffnet hatte, sollen nun jährlich zwei neue Standorte zum bestehenden Filialnetz dazu kommen – aus mehreren Gründen. [mehr]

Logistik

Der nächste Neustart: Amazon kommt auch nach Frankenthal

Erst in der vergangenen Woche wurde bekannt, dass Amazon zusätzlich zu seinen bereits bestehenden neun Logistikzentren ein weiteres Versandlager in Dortmund eröffnen will. Doch bei nur einem neuen Standort soll es nicht bleiben. Denn der Versandriese plant bereits die nächste Neueröffnung in der Bundesrepublik. Hintergrund ist, dass Amazon.de immer mehr Kunden und Händler auf seine Plattform zieht – was keine allzu große Überraschung ist. [mehr]

Markt

Der fünfte Zukauf: Vente Privée schlägt jetzt auch in Osteuropa zu

Der französische Shopping-Club Vente Privée expandiert munter weiter. So hat man sich nun an dem polnischen Marktbegleiter „Zlotewyprzedaze“ beteiligt, der ebenfalls auf das Geschäft mit Sonderposten spezialisiert ist. Dadurch sollen die Polen ihren Kunden mehr internationale Marken anbieten und dazu ihre einheimischen Marken künftig auf anderen Online-Portalen der Franzosen verkaufen. Dass Vente Privée nach Osteuropa geht, hatte sich angedeutet. [mehr]