Galaxus Krefeld
E-Commerce

Nächster Länder-Shop startet: Galaxus bedient jetzt auch Kunden in Holland

Der Online-Händler Galaxus expandiert munter weiter in Europa. Denn seit wenigen Tagen betreibt der Universalversender einen Länder-Shop für Verbraucher in Holland. Auch dieser Online-Shop wird über die Galaxus Deutschland GmbH gesteuert, die damit jetzt schon hinter insgesamt fünf Länder-Shops in Europa steht. Und zumindest ein weiterer Web-Shop dürfte wohl bald schon folgen. [mehr]

Quelle Österreich
Marketing

Traditionsmarke „Quelle“: Händler-Aus in der Schweiz und in Österreich

Die Otto-Gruppe nimmt ihre Händler-Marke „Quelle“ in Österreich vom Markt. Hier wird der Quelle-Shop in Kürze mit dem Internet-Auftritt des Online-Händlers Universal verschmolzen. Beerdigt wird Quelle in Österreich wegen einer „fokussierten Markenstrategie“. Deshalb ist der Quelle-Shop in der Schweiz sogar schon offline. Der deutsche Online-Shop Quelle.de dagegen bleibt bestehen. [mehr]

Dorothee Schoenfeld
Multichannel-Handel

Zalando eröffnet zwei weitere Outlets – Cyberport schließt nächsten Store

Der Mode-Versender Zalando eröffnet zwei weitere Outlet-Stores im stationären Einzelhandel. Bei der Retail-Expansion bezieht Zalando neue Stores in Bielefeld und Frankfurt. Während Zalando im stationären Einzelhandel expandiert, schließt der Elektronik-Spezialist Cyberport aber erneut einen Store. Denn vor dem Aus steht nun der Standort in Nürnberg. Das ist keine Überraschung. [mehr]

Harald Gutschi
Finanzmeldungen

Jahresbilanz von Unito: Gesamtumsatz sinkt – doch Otto wächst in Österreich

Auf einen Netto-Umsatz von 363 Mio. Euro kommt die Unito-Gruppe in dem Geschäftsjahr 2022/23, das am 28. Februar beendet wurde. Damit hat sich der Umsatz der Otto-Tochter jetzt zwar erneut reduziert. Dennoch sind die Verantwortlichen zufrieden damit, wie sich das Geschäft bei der Unito-Gruppe entwickelt hat. Auch, weil die Händler-Marke Otto Österreich sogar wachsen konnte. [mehr]

Cyberport StoreDouble
Marketing

Erste Teleroboter im Einsatz: Cyberport führt Kunden virtuell durch seine Stores

Mit einem neuen Einkaufserlebnis will jetzt Multichannel-Händler Cyberport bei Kunden punkten. Ab sofort können daher Interessenten online einen Termin bei dem Elektronik-Spezialisten buchen, um sich von einem Mitarbeiter beraten zu lassen. Dieser führt Kunden anschließend virtuell durch einen Store. Ein Telerobotik-Service macht’s möglich – auch wenn ein Test noch Schwächen zeigt. [mehr]

Frank Harder
Personalien

Nachfolge offen: E-Commerce-Vorstand verlässt Verbundgruppe Expert

Frank Harder ist ab sofort nicht mehr als Vorstand für die Expert-Gruppe tätig. Denn der 55-Jährige hat aus persönlichen Gründen darum gebeten, dass sein Vertrag vorzeitig aufgelöst wird. Wer auf Harder im Vorstand folgt, steht zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht fest. Unter seiner Führung hatte die Gruppe erst in dem vergangenen Monat eine neue Marken-Kommunikation gestartet. [mehr]

MediaMarkt Dessau
Multichannel-Handel

Zwei Standorte für zwei Zielgruppen: Die MediaMarkt-Strategie in Dessau

In Dessau ist die MediaMarktSaturn-Gruppe jetzt gleich zweimal mit der Vertriebslinie „MediaMarkt“ vertreten. Denn in der Innenstadt hat gerade ein neuer MediaMarkt eröffnet, den Kunden zentral in der Fußgängerzone von Dessau finden. Rund fünf Kilometer entfernt befindet sich ein MediaMarkt, der im äußeren Stadtbezirk Mildensee liegt. Beide Standorte sollen sich jetzt gut ergänzen. [mehr]