Nicolas Debray
Multichannel-Handel

Kurzmeldungen: Teo von Tegut, Decathlon, Douglas, MediaMarktSaturn

Der Lebensmittel-Händler Tegut betreibt unter dem Namen „Teo“ ab sofort zwei weitere Mini-Märkte, bei denen Verbraucher rund um die Uhr mit dem Smartphone einkaufen und bezahlen können. Zwei zusätzliche Stores bezieht in diesen Tagen auch Decathlon in Deutschland. Bei der Douglas-Gruppe tut sich was im Management und MediaMarktSaturn legt einen Weihnachtsklassiker neu auf. [mehr]

Marc Opelt
Marketing

Weihnachtsgeschäft: Otto profitiert erneut von seiner Plattform-Strategie

Beim Hamburger Online-Händler Otto.de geht man davon aus, im diesjährigen Weihnachtsgeschäft ein leichtes Umsatzplus erzielen zu können. Das prognostiziert jedenfalls Otto-Chef Marc Opelt, der nach eigenen Angaben „vorsichtig optimistisch“ auf das Jahresendgeschäft blickt. Ein wesentlicher Umsatztreiber ist der Marktplatz bei Otto – was sich auch bei der Werbung bemerkbar macht. [mehr]

Saturn Paketservice
Multichannel-Handel

Pilotprojekt: MediaMarktSaturn-Gruppe erweitert Märkte um Paketshops

Die MediaMarktSaturn-Gruppe hat gerade ein interessantes Pilotprojekt gestartet. Hierbei kooperiert der Elektronik-Spezialist gleich mit mehreren Paketzustellern. In ausgewählten Märkten von Media-Markt und Saturn können Verbraucher daher ab sofort Pakete von DPD, GLS und Hermes abholen oder versenden. Für diesen Service gibt es bereits eine große Akzeptanz und viel Zuspruch. [mehr]

Florian Teuteberg
Finanzmeldungen

Geschäftsjahr 2022: Digitec Galaxus steigert Deutschland-Umsatz deutlich

Die Digitec Galaxus AG aus der Schweiz baut ihr Deutschland-Geschäft immer weiter aus. So wurde über den deutschen Online-Shop Galaxus.de im vergangenen Geschäftsjahr 2022 ein Netto-Umsatz von 173,1 Mio. Euro erwirtschaftet, wie die Galaxus Deutschland GmbH jetzt mitteilt. Damit konnte der deutsche Online-Shop kräftig wachsen. Denn mehrere Faktoren befeuern das Geschäft. [mehr]

Conrad Mannheim
Multichannel-Handel

Conrad, Ikea und Tegut starten neue Store-Formate im stationären Handel

Der Elektronik-Händler Conrad betreibt seit kurzem auch in Mannheim einen so genannten Profi-Store, der sich an Geschäftskunden richtet. In München wiederum eröffnet jetzt Ikea zwei weitere Standorte, die sich deutlich von klassischen Möbelhäusern unterscheiden. Auf ein neues Format setzt auch der Lebensmittel-Händler Tegut, der mit einem Smart-Store-Konzept expandiert. [mehr]

Stephan Elsner
Finanzmeldungen

Halbjahreszahlen: Umsatz der Baur-Gruppe sinkt nur geringfügig

Die Baur-Gruppe hat einen Netto-Umsatz von 427 Mio. Euro erwirtschaftet im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres 2023/2024, das am 29. Februar 2024 endet. Im Vergleich zu den ersten sechs Monaten des Vorjahres steht so zwar ein Umsatzminus von 3,2 Prozent in den Büchern der Otto-Tochter. Mit der aktuellen Entwicklung können die Verantwortlichen aber dennoch leben. [mehr]

Martin Groß-Albenhausen
Finanzmeldungen

Quartalszahlen: Umsätze im E-Commerce rutschen unter Vor-Corona-Niveau

Der Abwärtstrend im deutschen E-Commerce hält weiter an. Das besagen jedenfalls Zahlen, die der Bundesverband für E-Commerce und Versandhandel (BEVH) ermittelt hat. Laut den Berlinern haben Konsumenten in Deutschland nämlich auch im dritten Quartal 2023 weniger für Produkte im Internet ausgegeben als zuvor. Wie ernst die Lage ist, zeigt ein Vergleich mit dem Vor-Corona-Niveau. [mehr]