E-Commerce

Handmade-Initiative: DaWanda sieht Amazon-Attacke gelassen entgegen

Der US-amerikanische Versandriese erweitert sein Produktportfolio. Vor diesem Hintergrund sollen Kunden künftig auch erstmals handgefertige Produkte und Unikate bei Amazon kaufen können. Damit schießt Amazon gegen den direkten Wettbewerber DaWanda aus Berlin, der seit zehn Jahren einen deutschen Online-Marktplatz für Selbstgemachtes betreibt. Den Markteintritt von Amazon fürchten die Berliner dennoch nicht – und das wohl zu Recht. [mehr]

Personalien

Marktplätze: DaWanda-Gründer verlässt Geschäftsführung

Erst vor ein paar Wochen hatte die Berliner DaWanda GmbH ihre Führungsspitze um einen dritten Geschäftsführer erweitert, schon gibt es wieder einen Abgang im Management-Team. Nicht mehr als Geschäftsführer an Bord ist demnach Michael Pütz, der den Online-Marktplatz für selbstgemachte Produkte mit Claudia Helming vor zehn Jahren gegründet hatte. Sein Abschied hatte sich in den vergangenen Wochen bereits angedeutet. [mehr]

E-Commerce

Marktanalyse: Das sind die Gewinner und Verlierer im E-Commerce

Die Redaktion des Online-Portals iBusiness.de („Zukunftsforschung für interaktives Business“) hat die Umsätze der größten deutschen Online-Shops mit allgemeinen Zahlen zur Entwicklung im deutschen E-Commerce in Relation zueinander gesetzt. Demnach zeige diese detaillierte Analyse, dass die Konzentration im Online-Handel voranschreite: Laut den Zahlen profitieren vor allem Big Player vom Branchenwachstum – auf Kosten der kleineren Händler. [mehr]

Personalien

Tengelmann E-Stores GmbH verkleinert die Geschäftsführung

Bei der Tengelmann E-Stores GmbH gibt es einen Wechsel in dem Management-Team. So hat Geschäftsführer Marcos Pereira-Roibas das Unternehmen verlassen. Der 42-Jährige war zuletzt für IT, Logistik und Kundenservice bei der Tengelmann-Tochter zuständig, die hinter den beiden Online-Pureplayern Plus.de (Universalversand) und GartenXXL.de (Gartenbedarf) steht. Seine Position wird zunächst allerdings nicht nachbesetzt – und das aus einem guten Grund. [mehr]

Personalien

Online-Marktplätze: DaWanda erweitert Führungsspitze

Neuzugang für die Berliner DaWanda GmbH: Mit dem 47-jährigen Niels Nüssler verstärkt ab sofort ein zusätzlicher Geschäftsführer den Marktplatz-Betreiber, der auf den Online-Handel mit Unikaten und selbstgemachten Produkten spezialisiert ist (Motto: „Products with Love“). Ihm zur Seite stehen weiter die DaWanda-Gründer Claudia Helming (42) und Michael Pütz (34). Neben Nüssler gibt es einen weiteren Neuzugang. [mehr]

Finanzmeldungen

3 Jahre GartenXXL.de: Umsatz und Ergebnis über Erwartungen

Der Spezialversender GartenXXL.de konnte im vergangenen Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz im unteren zweistelligen Millionenbereich erzielen. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich der Umsatz bei dem Online-Shop für (Hobby-)Gärtner und Heimwerker aber verdoppelt. Ähnlich soll es jetzt auch weitergehen – und die Chancen stehen gut. [mehr]

E-Commerce

Marktkonsolidierung droht: Warum viele Online-Pureplayer sterben

90 Prozent der reinen Online-Händler werden nicht überleben: Das prognostiziert jedenfalls das auf E-Commerce und Multichannel spezialisierte Institut für Handelsforschung (IFH) aus Köln. Doch Marktbeobachter widersprechen und sehen keine Anzeichen für eine Marktkonsolidierung – vielleicht auch, weil man diese nicht so einfach sehen kann. Analysten malen daher weiter ein schwarzes Bild für viele Online-Pureplayer – und haben damit wahrscheinlich Recht. [mehr]