Retoure E-Commerce
E-Commerce

Von AO.de bis Zalon: Diese Online-Shops wurden 2022 bereits eingestellt

Auch im laufenden Kalenderjahr wurden bereits wieder einige prominente Online-Shops vom Netz genommen. Eine aktuelle Übersicht von neuhandeln.de fasst jetzt zusammen, welche Angebote es bislang erwischt hat – und aus welchen Gründen die jeweiligen Shopping-Portale denn geschlossen wurden. Zumindest ein weiterer bekannter Online-Shop dürfte ebenfalls bald offline gehen. [mehr]

Online-Shopping
E-Commerce

Neues EHI-Ranking: Das sind die größten deutschen Online-Shops

Die 1.000 umsatzstärksten Online-Shops für Verbraucher haben 2021 zusammen einen Umsatz von 79,9 Mrd. Euro netto erzielt. Das besagt eine Analyse des EHI Retail Institute. Zum Vorjahr konnten alle Top-Shops demnach zusammen um 16,1 Prozent wachsen. Wie sich einzelne Online-Angebote entwickelt haben, zeigt ein Vergleich der aktuellen Top 50 mit dem Ranking aus dem Vorjahr. [mehr]

Schweiz E-Commerce
E-Commerce

Rangliste: Das sind die umsatzstärksten Online-Shops der Schweiz

Der größte Schweizer Online-Shop stammt aus Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt aktuell die E-Commerce-Beratung Carpathia aus Zürich. Diese ermittelt nämlich einmal jährlich eine Rangliste mit den umsatzstärksten Online-Shops in der Alpenrepublik. Und an der Spitze des Rankings thront jetzt ein E-Commerce-Angebot, das von einem Online-Händler aus Deutschland stammt. [mehr]

Vanessa Stuetzle
Multichannel-Handel

Kurzmeldungen: eBay Kleinanzeigen, Hornbach, Douglas, Shop Apotheke

Nach der Übernahme durch Adevinta bekommt die beliebte Online-Plattform „eBay Kleinanzeigen“ einen neuen Namen, E-Commerce-Expertin Vanessa Stützle übernimmt eine weitere Aufgabe im Multichannel-Handel und Douglas erweitert seine Smartphone-App um ein interessantes Feature. Die Shop Apotheke Europe dagegen verschickt die ersten Pakete aus einem neuen Standort. [mehr]