Hermes Fulfilment
Logistik

Neue Strategie? Hermes Fulfilment erwägt Rückzug aus Drittgeschäft

Mit der Hermes Fulfilment GmbH hat der Otto-Konzern einen Dienstleister im Portfolio, der für externe Online-Händler die Pakete lagert, Waren verschickt und Retouren bearbeitet. Das ist aber vielleicht nicht mehr allzu lange der Fall. So hat die Otto-Tochter gegenüber neuhandeln.de einen Bericht bestätigt, nach dem sich Hermes Fulfilment auf das Geschäft mit Versendern aus der Otto-Gruppe konzentrieren könnte – aus einem simplen Grund. [mehr]

Internet World Messe
Multichannel-Handel

„Gute Netzwerk-Plattform“: Stimmen zur Internet World Messe

Geht es nach den nackten Zahlen, dann hat die Internet World Messe 2017 die Erwartungen erfüllt. Denn nach offiziellen Angaben strömten in dieser Woche exakt 16.480 Besucher an beiden Tagen auf die Messe in München, wo rund 400 Aussteller und Partner aus dem Online- und Multichannel-Handel vertreten waren. Damit gibt es einen neuen Besucherrekord – und auch zufriedene Gesichter bei den Ausstellern. [mehr]

Metro Accelerator
Multichannel-Handel

„Accelerator for Retail“: Warum die Metro jetzt in Start-Ups investiert

Die Metro sucht vielversprechende Start-Ups, die digitale Lösungen für den Handel entwickeln und so bei der Digitalisierung von Kleinunternehmen helfen. Ab Juni 2017 erhalten daher zehn ausgewählte Start-Up-Teams den Zugang zu ausgewählten Mentoren und Spezialisten des Handelskonzerns. Was sich dieser davon verspricht, verdeutlicht der für das Programm zuständige Managing Director Alexander Zumdieck gegenüber neuhandeln.de. [mehr]

Dirk Lauber
Personalien

Otto-Gruppe verliert E-Commerce-Vordenker Dirk Lauber

Dirk Lauber ist nicht mehr als Geschäftsführer für die Baur-Tochter Empiriecom tätig. Ihm zufolge seien „strategische Differenzen“ über den zukünftigen Kurs mit dem Beirat der Hauptgrund dafür gewesen, die Otto-Gruppe zu verlassen. So hatte die Baur-Gruppe den Dienstleister im Frühjahr 2015 an den Start gebracht, der seitdem zwar für Kunden aus der Otto-Gruppe tätig wurde. Geplant war damals aber noch etwas anderes. [mehr]

Billigarena.de Returbo
Markt

Möbel-Shop Home24 will Retouren-Händler übernehmen

Der Möbel-Versender Home24 plant die nächste Übernahme. Konkret auf der Wunschliste der Berliner steht die Returbo GmbH, die ebenfalls in der Hauptstadt heimisch ist und einen Online-Handel betreibt. Das Geschäftsmodell von Returbo unterscheidet sich dann aber doch deutlich von dem Online-Business des Designmöbel-Shops Fashion For Home, den Home24 vor einem Jahr übernommen hat – und ist gerade deshalb so interessant für Home24. [mehr]

Multichannel-Handel

Partner-Optiker: Mister Spex dementiert hohe Kündigungsrate

Nach einem Medienbericht wollen verärgerte Optiker die Multichannel-Kooperation mit Mister Spex beenden. HIntergrund sei, dass der Online-Optiker die Kosten für seine Partner erhöht und wichtige Provisionen gekürzt habe. Das ist zwar tatsächlich so, wie Mister Spex auf Nachfrage bestätigt. Eine hohe Kündigungsrate könne Mister Spex aber nicht feststellen – vielmehr sollen auch die Partner von den neuen Konditionen profitieren. [mehr]

Weltbild Filiale
Logistik

Wie angekündigt: Weltbild wechselt den Logistik-Dienstleister

Ab Frühsommer 2017 wird der Multichannel-Händler Weltbild seine Kunden aus einem neuen Versandlager beliefern. Dann kooperiert der Multichannel-Händler mit dem Dienstleister Andreas Schmid Logistik, der seinen Firmensitz zwar bei Augsburg hat. Der neue Partner ist aber auch in Tschechien aktiv, von wo aus Kunden von Weltbild künftig beliefert werden. Dass Weltbild seinen Logistik-Partner wechselt, stand seit Monaten im Raum. [mehr]