Peter Hahn Katalog
Finanzmeldungen

Trotz schwachem Textilmarkt: TriStyle-Gruppe wächst deutlich

Die auf den Versandhandel mit Damenmode für Best Ager spezialisierte TriStyle-Gruppe hat das vergangene Geschäftsjahr 2015/2016 mit einem spürbaren Wachstum abgeschlossen. Konkret erhöhte sich der Netto-Umsatz um 4,1 Prozent auf 526,2 Mio. Euro bei der Versendergruppe, die mit den beiden Händlermarken Madeleine Mode und Peter Hahn aktiv ist. Erfreulich ist diese Entwicklung für die Gruppe nicht zuletzt aus einem Grund. [mehr]

Baby-Walz Online-Shop
Personalien

Digital-Strategie: Neues Management-Team für Versandhaus Walz

Torsten Waack van Wasen (48) und Stefan Weychert (46) haben die Geschäftsführung der Walz-Gruppe übernommen. Demnach übernimmt van Wasen den Posten als CEO und folgt in dieser Position auf Mike Weccardt (55), der die Gruppe nach rund zwei Jahren verlässt. Kollege Weychert wiederum folgt als neuer Finanzchef (CFO) der Gruppe auf Christian Sailer, der erst im vergangenen Jahr bei Walz begonnen hatte. [mehr]

Walbusch Filiale
Finanzmeldungen

Nach sinkenden Umsätzen: Walbusch-Geschäft zieht wieder an

Der Herrenmode-Spezialist Walbusch konnte im vergangenen Geschäftsjahr 2016 einen Brutto-Umsatz von 305 Mio. Euro erzielen (inkl. Mehrwertsteuer, nach Retouren). Damit steht zum Vorjahr ein Plus von 3,4 Prozent in den Büchern, da der Multichannel-Händler damals erst auf einen Brutto-Umsatz von 295 Mio. Euro gekommen war. Dennoch ist der aktuelle Umsatz weit von einem früheren Bestwert entfernt. [mehr]

E-Commerce

Curated Shopping: Mey+Edlich verschickt keine Männerpakete mehr

Vor einem Jahr hatte die auf Männer-Mode spezialisierte Walbusch-Gruppe begonnen, erstmals mit Curated Shopping zu experimentieren. Seit Herbst 2015 konnten Verbraucher daher bei der Walbusch-Tochter Mey+Edlich ein so genanntes „Männerpaket“ bestellen. Bis jetzt. Denn wer aktuell ein Männerpaket bestellen möchte, schaut in die Röhre – obwohl der Service von den Kunden gut angenommen wurde. [mehr]

E-Commerce

70 Mio. potenzielle Kunden: Witt-Gruppe expandiert in die USA

Die Witt-Gruppe nimmt den nächsten ausländischen Markt ins Visier. So startet der Textil-Händler aus dem Otto-Konzern erstmals mit dem Verkauf seiner Kollektionen in den USA. Denn erste Tests in der abgelaufenen Frühjahr/Sommer-Saison 2016 haben nach eigenen Angaben nicht nur die Erwartungen übertroffen. Die Witt-Gruppe kann bei ihrem US-Geschäft nun auch von der bestehenden Infrastruktur des Otto-Konzerns profitieren. [mehr]

Klingel Bagstore
Logistik

Neues Warenzentrum: Klingel rüstet sich für Same-Day-Delivery

Die Klingel-Gruppe hat in diesen Tagen ein neues Warenzentrum in Betrieb genommen. Konkret wurde das bestehende Lager so umgebaut, dass Ware nun in Taschen hängend gelagert wird und über ein Schienensystem transportiert werden kann. Mit dem vollautomatisierten „Bagstore“ will die Klingel-Gruppe „einen großen Schritt nach vorne“ machen und Bestellungen deutlich schneller abwickeln als früher. [mehr]

Markt

Umbauten in Frankreich: Otto-Gruppe verkauft 3Pagen-Versand

Bei der Otto-Gruppe bahnt sich der nächste Verkauf an. Konkret trennen wollen sich die Hanseaten von ihrem Versender 3Pagen, der Haushaltswaren an Kunden in Deutschland und Österreich verkauft. Denn der Spezialversender gehört zur französischen 3SI-Gruppe, die im laufenden Geschäftsjahr alle eigenen Handelsaktivitäten einstellen will. Interessiert am 3Pagen-Versand ist ein prominenter Wettbewerber. [mehr]