Nicolas Debray
Multichannel-Handel

Kurzmeldungen: Teo von Tegut, Decathlon, Douglas, MediaMarktSaturn

Der Lebensmittel-Händler Tegut betreibt unter dem Namen „Teo“ ab sofort zwei weitere Mini-Märkte, bei denen Verbraucher rund um die Uhr mit dem Smartphone einkaufen und bezahlen können. Zwei zusätzliche Stores bezieht in diesen Tagen auch Decathlon in Deutschland. Bei der Douglas-Gruppe tut sich was im Management und MediaMarktSaturn legt einen Weihnachtsklassiker neu auf. [mehr]

Zalando Litauen
E-Commerce

Zalando schafft Bewertungen ab und beendet Kooperation mit Sephora

Bei Zalando können die Kunden keine Produkte mehr öffentlich bewerten. Denn der Mode-Spezialist hat das entsprechende Shop-Feature in diesen Tagen offline genommen. Keine Zukunft hat auch die Partnerschaft mit der französischen Kosmetik-Kette Sephora, die seit rund zwei Jahren ausgewählte Beauty-Artikel bei Zalando verkauft. Beim Vorstand dagegen bleibt weiterhin alles beim Alten. [mehr]

Douglas
Multichannel-Handel

Offline-Handel: Das tut sich momentan bei Douglas, Cyberport und Mister Spex

Douglas ist nun auch in Belgien vor Ort aktiv. Denn hier hat der Spezialist für Beauty und Parfum nun seinen ersten Store eröffnet. Während Douglas gerade offline expandiert, beerdigt Cyberport erneut einen Standort. Denn der Elektronik-Spezialist hat gerade seinen Store im Berliner Stadtteil Steglitz geschlossen. Bis zu zehn neue Geschäfte wiederum will Mister Spex in diesem Jahr eröffnen. [mehr]

Andre Weinert
Personalien

Decathlon befördert Deutschland-CEO – Einkaufschefin verlässt Douglas

Bei Decathlon Deutschland gibt es einen Wechsel an der Spitze. Denn hier verabschiedet sich André Weinert, der hierzulande vier Jahre als CEO für den Sportartikel-Spezialisten tätig war und jetzt eine neue Management-Aufgabe bei Decathlon übernimmt. Neu besetzt wird eine Führungsposition auch bei der Douglas-Gruppe. Denn hier verlässt nun die Einkaufschefin den Beauty-Spezialisten. [mehr]

Douglas Dänemark
E-Commerce

Termin für Neustart offen: Dänemark-Shop von Douglas pausiert gerade

Im Frühjahr 2022 hatte die Douglas-Gruppe einen Online-Shop für Kunden in Dänemark an den Start gebracht. Wer nun allerdings die entsprechende Website besucht, kann dort momentan nichts mehr bestellen. Vielmehr bekommen Internetnutzer nur eine statische Startseite zu sehen. Das hat seine Gründe und soll kein Dauerzustand sein – auch wenn es für Verbraucher eine Alternative gibt. [mehr]

Martin Groß-Albenhausen
Markt

Neue Marktzahlen: Abwärtstrend im deutschen E-Commerce hält an

In Deutschland halten Konsumenten nach wie vor ihr Geld zusammen. Zu diesem Ergebnis kommt jetzt eine Verbraucherbefragung, die vom Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (BEVH) durchgeführt wurde. Demnach haben Bundesbürger auch im zweiten Quartal 2023 deutlich weniger für Waren im E-Commerce ausgegeben als im Vorjahr. Eine Trendumkehr ist nicht in Sicht. [mehr]

Nora Kulling
Personalien

Zwei Neuzugänge: Douglas & Spread Group holen Marketing-Experten an Bord

Anke Menkhorst ist jetzt als „Senior Vice President Group Marketing“ für die Douglas-Gruppe tätig. In dieser neu geschaffenen Position verantwortet die 53-Jährige das Marketing der gesamten Douglas-Gruppe. Einen Neuzugang im Marketing gibt es auch bei der Spread Group aus Leipzig, die sich mit Nora Kulling (siehe Foto) verstärkt hat. Sie soll nun die Marketing-Strategie weiterentwickeln. [mehr]