Produktfotografie
Sponsored Posts

[Anzeige] 7 Tipps für verkaufsstarke Produktfotos

Wer sich gegenüber der vielfältigen Online-Konkurrenz durchsetzen will, braucht im E-Commerce eine überzeugende Produktinszenierung mit einer klaren Markenführung. Dies gelingt in erster Linie mit guter Produktfotografie, die den emotionalen Anteil bei Kaufentscheidungen maßgeblich beeinflusst. Worauf es dabei in der Praxis ankommt, beschreibt in einem Fachbeitrag der Mediendienstleister w&co, der neuhandeln.de auch als Sponsor unterstützt. [mehr]

E-Commerce ERP Handel
Sponsored Posts

[Anzeige] 5 Kriterien für eine erfolgreiche ERP-Einführung im E-Commerce

Die Umstellung auf ein neues ERP-System ist für Versender eine Operation „am offenen Herzen“. Denn Fehler in der Einführungsphase kosten viele Nerven, Ressourcen und reichlich Geld. Daher ist die Auswahl des richtigen Systems und des passenden Dienstleisters entscheidend für den Projekt- und damit Unternehmenserfolg. Worauf Versender in der Praxis achten sollten, zeigt im folgenden Fachbeitrag daher Geschäftsführerin Nicole Wehner von der auf ERP-Software spezialisierten MAC IT Solutions GmbH, die neuhandeln.de auch als Sponsor unterstützt. [mehr]

E-commerce Shopping
Sponsored Posts

[Anzeige] Lohnt sich eine eigene Shop-Software?

Eigenentwicklung oder System von der Stange: Immer wieder diskutieren Online-Händler, mit was für einer Shop-Software sich am besten Alleinstellungsmerkmale im E-Commerce schaffen lassen. Gerade große Online-Pureplayer investieren gerne in eigene Lösungen, um sich vom Wettbewerb abzugrenzen. Kleinere Versender vertrauen oft auf bestehende Angebote – die sinnvollere Variante? Das meint jedenfalls Johannes Klinger vom Hersteller und Betreiber der Shop-Plattform Websale, der neuhandeln.de auch als Sponsor unterstützt. [mehr]

The_Hudl
Sponsored Posts

[Anzeige] M-Commerce: Responsive Design ist nicht die beste Lösung

Das Shopping über mobile Endgeräte wächst weiterhin und bietet Versandhändlern, die Ihren Shop optimal darauf ausrichten, aktuell noch hohe Umsatzpotentiale. Mit einem Shopsystem mit dem sowohl stationäre als auch mobile Shops aufgebaut werden können, sind Versandhändler langfristig bestens aufgestellt. Denn Mobile Shopping ist kein Hype, der wieder vorbeigehen wird – es ist ein immer wichtigerer Teil der Zukunft. Das verdeutlicht ein Fachbeitrag der Websale AG, die neuhandeln.de auch als Sponsor unterstützt. [mehr]

E-commerce Shopping
Sponsored Posts

[Anzeige] Wieso das Management die Shop-Software auswählen sollte

Die Auswahl der Shop-Plattform mit Software und Shopbetrieb entscheidet maßgeblich über die Umsatzentwicklung. Daher sollte sie den gleichen strengen Auswahlkriterien unterliegen, wie jede andere geschäftsrelevante Entscheidung und der strategischen Ausrichtung des Unternehmens angepasst sein. Das Management muss daher die finale Entscheidung über die Auswahl des Shopsystems treffen, wie ein Fachbeitrag der Websale AG verdeutlicht, die neuhandeln.de auch als Sponsor unterstützt. [mehr]