Outsourcing
Sponsored Posts

[Anzeige] 4 Erfolgsfaktoren: Was beim Outsourcing im Marketing zählt

Für Multichannel-Händler spricht viel dafür, Teile beim Marketing durch Outsourcing an Partner abzugeben. So können Händler sich auf Kernkompetenzen konzentrieren und vom Know-how der Partner profitieren. Damit das aber klappt, sind einige Dinge wichtig. Worauf es ankommt, berichtet der Mediendienstleister w&co, der Business Partner von neuhandeln.de ist. [mehr]

Kunert Online-Shop
Sponsored Posts

[Anzeige] So stellt sich Strumpf-Experte Kunert erfolgreich digital auf

Im E-Commerce gilt die Mode-Industrie als ein zentraler Taktgeber. Dennoch ist bei Händlern online oft noch Luft nach oben. So erschweren veraltete Systeme und fehlende Schnittstellen das Geschäft. Wie es besser geht, zeigt der Strumpf-Spezialist Kunert, der sich mit dem Medien-Dienstleister w&co – ein Business-Partner von neuhandeln.de – für die Zukunft rüstet. [mehr]

Peter Hahn Katalog
Sponsored Posts

[Anzeige] So erreichen Händler ihre Kunden in der Customer Journey

Gerade Online-Händler können mit Print-Werbung bei den Kunden punkten und aus der Masse herausstechen, wenn der Wettbewerb nur Online-Marketing betreibt. Besonders an fünf Stellen in der Customer Journey macht es Sinn, die Kundschaft über gedruckte Werbung anzusprechen – analysiert der Marketing-Spezialist w&co, der Business Partner von neuhandeln.de ist. [mehr]

Cloud ERP-Software
Sponsored Posts

[Anzeige] ERP-Software: Was für On-Premises spricht – und was für SaaS

Wer heute das ERP-System wechselt, kann die neue Software auf eigenen Servern betreiben oder auch in der Cloud nutzen. Doch welche von diesen beiden Varianten ist für Online- und Multichannel-Händler in der Praxis eigentlich die bessere Wahl? Die zentralen Vor- und Nachteile beider Ansätze kennt Nicole Wehner, Geschäftsführerin der auf ERP-Software spezialisierten MAC IT Solutions GmbH, die neuhandeln.de als Sponsor unterstützt. [mehr]

Menovia Coaching
Sponsored Posts

[Anzeige] So binden Sie wichtige Mitarbeiter an Ihr Unternehmen

Trotz fairer Gehälter und auch guter Sozialleistungen verlieren viele Online- und Multichannel-Händler immer wieder wertvolle Mitarbeiter. Das muss nicht sein. Denn über verschiedene Maßnahmen können Händler ihre Angestellten besser an ihr Unternehmen binden und damit die Fluktuation reduzieren – ganz ohne steigende Gehälter. Wie das geht, weiß Christian Rees von der Personalberatung Menovia, die neuhandeln.de als Sponsor unterstützt. [mehr]