Ding Shop Tech
Shop-Tech

[Anzeige] Tech-Stack für ein neues Geschäftsmodell der WISAG

Bei der Entwicklung eines neuen Online-Marktplatzes war für WISAG schnelle Time-to-Market entscheidend, um die Akzeptanz bei Kunden für dieses Geschäftsmodell zu prüfen. Um flexibel und agil anpassen zu können, hat das Unternehmen den digitalen Concierge-Service „Ding!“ daher auf Basis von MACH-Technologien entwickelt. Welcher Tech-Stack kommt nun zum Einsatz? [mehr]

Treedom Shop Tech
Shop-Tech

[Anzeige] Wie Treedom in 5 Monaten auf Composable Commerce migriert hat

Bei der Migration zu einer modernen Shop-Basis wollen Unternehmen einerseits Systemausfälle vermeiden, andererseits schon direkt von den Vorteilen neuer Lösungen profitieren. Wie geht das? Das italienische Unternehmen Treedom hat dies mit seiner Plattform für Baumpflanzungen in nur fünf Monaten geschafft: weg von einem monolithischen System hin zu Composable Commerce. [mehr]

AI Shop Tech
Shop-Tech

[Anzeige] Shop-Tech News mit Henkel, eBay & commercetools Connect

News aus der Shop-Tech-Branche: Wie viele im E-Commerce testen jetzt auch eBay und Henkel die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz. Bei Henkel soll die Technologie die Erfahrungen für Kunden verbessern, bei eBay freuen sich Verkäufer. Gute News für Verkäufer und für die Markteinführung neuer Shop-Komponenten gibt es ebenfalls mit dem Marktplatz „commercetools Connect“. [mehr]

Software Entscheidung
Shop-Tech

[Anzeige] Software-Entscheidung: Wie wählst du deinen Tech-Stack aus?

Mehr Wachstum, neue Kundenanforderungen, veraltete Technologie: Für viele Online-Shops kommt irgendwann die Zeit für eine neue Software-Entscheidung. Aber wie finden Entscheider das richtige Setup? Welche Fragen müssen sie sich stellen? Ob es zum Beispiel Open Source sein sollte oder wie ein Architektur-Workshop dabei helfen kann, das beschreiben wir in diesem Beitrag. [mehr]