Im kommenden August geht nicht nur der deutsche Online-Marktplatz DaWanda überraschend offline. Auch das branchenbekannte Siegfried-Vögele-Institut verabschiedet sich zum 31. August überraschend vom Markt. Im Gespräch mit neuhandeln.de wurde das kommende Vögele-Aus von der Deutschen Post DHL Group bestätigt, die das Mutter-Unternehmen des Dialogmarketing-Dienstleisters aus Hessen ist.

Demnach habe sich die Deutsche Post AG nun „im Rahmen der strategischen Portfolio-Planung im Bereich Dialogmarketing“ entschieden, die Aktivitäten des Siegfried-Vögele-Instituts zum 31. August 2018 einzustellen. Betroffen von der Schließung sind 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Diese können sich auf freiwerdende Stellen im Konzern bewerben, wie es offiziell heißt.
Das Siegfried-Vögele-Institut wurde im Jahr 2002 als Tochter-Unternehmen der Deutschen Post AG gegründet. Über Bildungsangebote wurden seitdem Gestalter und Kreative für die Direktmarketing-Praxis geschult.
Im Angebot waren unter anderem Seminare, Workshops und Webinare zu Themen wie professionellem Schreiben, Kunden-Akquise, CRM, Controlling oder Website-Usability. Der Name des Instituts geht auf den deutschen Professor Siegfried Vögele zurück, der als Direktmarketing-Pionier gilt. Er hat die so genannte „Dialogmethode“ entwickelt, die auch den Kern der Bildungsangebote des Instituts bildete.
Grundlage seiner Methode ist, alle gedruckten Werbemittel und Online-Auftritte jeweils nach dem Schema eines mündlichen Verkaufsgesprächs aufzubauen. So hätten Eye-Tracking-Studien ergeben, dass Verbraucher einen „stillen Dialog“ mit Print- und Online-Medien führen. Werbetreibende müssten daher Antworten liefern auf „stumme Nutzerfragen“, die sich Kunden stellen. Seine Methode lehrte Vögele an der Wirtschaftsuniversität Wien und an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.
Auch neuhandeln.de hatte in der Vergangenheit schon mit dem Siegfried-Vögele-Institut kooperiert.
PS: Verpassen Sie keine Beiträge mehr! Jeden Freitag liefert Ihnen unser Info-Service alle Nachrichten, Analysen und Insider-Infos der Woche kostenlos in Ihr Postfach. 4.414 Kollegen aus dem Versand- und Multichannel-Handel nutzen dieses Angebot schon, um up-to-date zu bleiben. Jetzt hier anmelden: